Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Solarpark Dittersbach (Mittelsachsen) wird auf eine Fläche von 10 Hektar ausgebaut.
Der Solarpark Dittersbach (Mittelsachsen) wird auf eine Fläche von 10 Hektar ausgebaut. Bild: Andreas Günther/MKG
Plauen
Knappe Abstimmung in Plauen: Solarpark soll in Unterlosa entstehen - „So groß wie 90 Fußballfelder“

Im Plauener Ortsteil Unterlosa soll künftig Solarstrom produziert werden. Doch die gewählten Bürgervertreter sind gespalten. Welches Für und Wider es gab. Und was nun doch wo und wie geplant ist.

Sie wollen glückliche Tiere. Grüne Energie liefern, Arbeitsplätze schaffen und dass auch bei über 30 Grad im Schatten noch Gemüse angebaut werden kann: Der Bio-Landwirt René Kolbe, Chef der Pahren-Agrar GmbH, und die Sunfarming Projekt GmbH, ein Stromerzeuger für Erneuerbare Energien aus dem brandenburgischen Erkner. Erreicht werden soll...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
04.07.2025
5 min.
Riesiger Solarpark im Vogtland geplant: Jetzt sprechen betroffene Anwohner des Plauener Ortsteils
Das Unterlosaer Ehepaar Stefan Körner und Ramona Meyer vor bisher (fast) unberührter Landschaft. Auf dem Grünland und weiteren vielen Hektaren soll ein Solarpark entstehen.
Im beschaulichen Unterlosa am Rande Plauens sorgt ein geplanter Solarpark für Unruhe. Anwohner Stefan Körner sieht Natur und Dorfbild in Gefahr. Die Einwohner sind zum Widerspruch entschlossen. Eine Bürgerinitiative ist in Gründung.
Sabine Schott
11.07.2025
2 min.
Städtetag: Stromsteuerpläne könnten Wärmewende "zerschießen"
Städtetag: Stromsteuer auch für private Haushalte senken. (Archivbild)
Die Bundesregierung will aus Kostengründen die Stromsteuer nicht für private Haushalte senken. Die Kommunen hält das aus mehreren Gründen für problematisch.
01.07.2025
2 min.
Sterben wird in Plauen teurer: Weil das Krematorium auf dem Hauptfriedhof einen neuen Verabschiedungsraum erhält
Die Gebührensatzung für den Plauener Hauptfriedhof wird geändert.
Bevor es ans Grab geht: Bei Urnenbestattung zahlen Hinterbliebene jetzt die Treffvariante im Gebäude mit - ob gewollt oder nicht. Warum das Rathaus auf Warten im Freien komplett verzichten will.
Sabine Schott
09.07.2025
4 min.
Borreliose-Erkrankungen nach Zeckenstichen: Fallzahlen im Erzgebirge entwickeln sich anders als im Freistaat
Der Gemeine Holzbock ist Hauptüberträger für Borreliose- und FSME-Erkrankungen.
Sachsenweit steigt die Anzahl von Borreliose-Erkrankungen. Die Region folgt diesem Trend nicht. In einem anderen Bereich zählt der Landkreis jedoch zu den Risikogebieten.
Mike Baldauf, Joseph Wenzel
16:08 Uhr
4 min.
Chemnitzer Fußballtalent macht nächsten Karriereschritt und wechselt zum 1. FC Köln
Bei RB Leipzig reifte der Chemnitzer Cenny Neumann zum Juniorennationalspieler. Jetzt wechselt er zum 1. FC Köln.
Cenny Neumann hat in seiner Heimatstadt mit dem Kicken begonnen, reifte bei RB Leipzig zum Nationalspieler. Seine erste Männerstation ist ein Regionalligist. Der Blick geht aber schon Richtung Bundesliga.
Thomas Reibetanz
11.07.2025
2 min.
Sophie Turner: bei "Game of Thrones"-Dreh viel gelernt
Sophie Turner hat am Set von "Game of Thrones" viel gelernt.
Sophie Turner hat ihrer langjährigen Mitarbeit an der Fantasy-Saga "Game of Thrones" viel zu verdanken - nach eigenen Angaben auch "mehr als genug" Sexualkunde, erzählt die Britin in einem Podcast.
Mehr Artikel