Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Plauen
Nach Absturz eines 17-Jährigen in Plauen: Wie sicher ist der Dobenaufelsen?

Ruinen-Besucher sind "auf eigene Gefahr" unterwegs, warnt die Stadtverwaltung Plauen und räumt zugleich ein Vandalismus-Problem ein. Die Bergknappen haben einen Vorschlag.

Wie geht es eigentlich dem Jugendlichen, der am 21. April spät abends von der steilen Abbruchkante des Dobenaufelsens herab mehrere Meter in die Tiefe gestürzt war? Der schwer verletzte 17-Jährige musste bei einem Rettungseinsatz geborgen und ins Krankenhaus gebracht werden.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
27.04.2023
3 min.
Mit Bergeisen und Schlegel: Das neue Angebot für Kinder im Alaunbergwerk
Steffen Gebhardt, Schatzmeister der Vogtländischen Bergknappen, mit Enkelin Nora Zaumzeil in der neuen Schlegelstube. Dort können auch die Jüngsten mit Bergeisen und Schlegel Gestein herausschlagen.
In Eigenregie haben die Vogtländischen Bergknappen die letzte große Baustelle ihres Schaubergwerks beräumt. Warum das gerade Kinder freut.
Claudia Bodenschatz
26.03.2025
5 min.
Die falsche Schublade: Warum Karat keine „Ostrock“-Band ist
Die Band Karat schrieb deutsche Rockgeschichte.
Verpasste Chancen im Westen, Zensur in der DDR und ein Megahit, der zur Propaganda passte: Die MDR-Dokumentation „50 Jahre Karat“ spart einiges aus und gerät damit zu glatt und gefällig.
Maurice Querner
20:43 Uhr
3 min.
Schwerverletzte bei Messerattacke in Amsterdam
Die Polizei war mit vielen Kräften im Einsatz.
Messerattacke mitten in Amsterdam: Mehrere Menschen wurden verletzt, Einsatzkräfte sind schnell zur Stelle. Ein Verdächtiger ist in Haft.
23.05.2023
3 min.
Kreuzritter führen jetzt regelmäßig durch Plauen
Auf dem Weg zum gemeinsamen Tourismusangebot: Ingo Eckardt und Andreas Dick vom Förderverein Komturhof (von links), Kulturbürgermeister Tobias Kämpf (CDU) und Kathleen Dentler von der Plauener Tourist-Information.
An diesem Samstag startet am Plauener Komturhof erstmals eine Führung, die fortan monatlich stattfinden soll. Für das touristische Angebot gehen Verein und Stadtverwaltung Hand in Hand.
Claudia Bodenschatz
21:04 Uhr
2 min.
Auf dem Ausflugsboot ins "Fernwehland"
Bei der Leipziger Buchmesse wird auch an ungewöhnlichen Orten gelesen - zum Beispiel auf dem Schiff MS Cospuden.
Ob Friedhof, Boot oder Zoo: Lesungen an besonderen Orten gehören traditionell zur Leipziger Buchmesse und dem Lesefestival "Leipzig liest".
Mehr Artikel