Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Christopher-Street-Day in Plauen war voriges Jahr wegen einer rechten Gegendemo von einem großen Polizeiaufgebot begleitet.
Der Christopher-Street-Day in Plauen war voriges Jahr wegen einer rechten Gegendemo von einem großen Polizeiaufgebot begleitet. Bild: Sebastian Willnow/dpa/Archiv
Plauen
Nach Hetze im Netz zu CSD 2024 in Plauen: BKA prüft mögliches Ermittlungsverfahren

In den sozialen Netzwerken hatte sich voriges Jahr gegen die Pride-Parade in Plauen Hass entfaltet, während die Demo der Queer-Community noch in der Stadt lief. Eine Stelle zur Bekämpfung von Internetkriminalität entscheidet, ob das Folgen hat.

Neun Monate nach Hass-Kommentaren im Netz zum Christopher-Street-Day in Plauen sind die Ermittlungen in die nächste Instanz gegangen: Die Entscheidung über die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens liegt jetzt bei der Generalstaatsanwaltschaft in Frankfurt am Main, Zentralstelle des Bundeskriminalamts zur Bekämpfung von Internetkriminalität.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.06.2025
4 min.
Mit Video: Skispringerin Selina Freitag aus dem Erzgebirge fliegt sich für das nächste große Ziel ein
Der Spielplatz täuscht. Für Skispringerin Selina Freitag hat die harte Vorbereitung auf die Olympiasaison bereits begonnen.
Die 24-Jährige vom WSC Oberwiesenthal hat im Vorwinter Sportgeschichte geschrieben. Doch einen Traum will sie sich schon im kommenden Olympiawinter erfüllen.
Thomas Prenzel
07:07 Uhr
3 min.
Soziologe: Deutschland weniger polarisiert als viele denken
Der Soziologe Ansgar Hudde stellt in einem neuen Buch die These auf, dass Deutschlands Wahlbezirke gemischter sind als gedacht (Archivbild).
Gibt es ein typisches Deutschland? Ja, sagt der Soziologe Ansgar Hudde. Und er glaubt auch zu wissen, wo genau dieses "Typisch-Deutschland" liegt.
11:30 Uhr
2 min.
Carsharing in Plauen wächst nur langsam
Transporter des Carsharing-Unternehmens Teilauto: Auch in Plauen ist der Leipziger Anbieter präsent.
Das Leipziger Unternehmen Teilauto ist seit drei Jahren auch in Plauen präsent. Nun zieht die Stadtverwaltung Bilanz, gleichzeitig weitet der Betreiber sein Angebot aus.
Swen Uhlig
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
25.05.2025
4 min.
Salzburg, Karlsbad, Warschau: Überraschende Direktverbindungen ab Plauen
Der Flixbus Richtung Warschau fährt am Bahnhof Plauen Mitte ab.
Das Vogtland ist schlecht angebunden? Stimmt so nicht ganz. „Freie Presse“ hat elf Direktverbindungen mit Bus und Bahn ab Plauen herausgesucht — mit teils verblüffendem Ergebnis, wie weit man ohne Umstieg kommt.
Nicole Jähn
07:00 Uhr
2 min.
Duran Duran sind stolz auf ihren James-Bond-Song
Vor 40 Jahren landeten Duran Duran mit dem James-Bond-Titelsong "A View To A Kill" einen Welthit.
Bei ihren kommenden Deutschland-Konzerten darf dieser Klassiker nicht fehlen: Vor 40 Jahren veröffentlichten Duran Duran den James-Bond-Titelsong "A View To A Kill". Im Studio wurde es 1985 hitzig.
Mehr Artikel