Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Eberhard Birkholz (rechts) enthüllte das gefundene Flugzeugteil (oben) aus dem Zweiten Weltkrieg am Samstag im Luftschutzmuseum an der Syrastraße. Bergknappenchef Gert Müller (links) freute sich, die Ausstellung erweitern zu können.
Eberhard Birkholz (rechts) enthüllte das gefundene Flugzeugteil (oben) aus dem Zweiten Weltkrieg am Samstag im Luftschutzmuseum an der Syrastraße. Bergknappenchef Gert Müller (links) freute sich, die Ausstellung erweitern zu können. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Opa Curt findet 1944 bei Plauen Wrackteil eines Jagdflugzeugs: Warum darüber jetzt gesprochen wird

Seit dem 10. April 2005 gibt es das Plauener Luftschutzmuseum, betrieben vom Bergknappen-Verein. Das hat jetzt ein besonderes Exponat aus Pausa erhalten.

Aus Anlass des 80. Jahrestages der Luftangriffe auf die Stadt Plauen hat der Bergknappen-Verein am Samstag das Luftschutzmuseum an der Syrastraße um weitere Ausstellungsstücke ergänzt. Eines davon ist von besonderer Bedeutung.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:32 Uhr
3 min.
Seilbahnunglück in Italien: Ursache noch nicht geklärt
Rettungskräfte arbeiten an der Absturzstelle.
Auf dem Weg zu einem Aussichtspunkt in der Nähe von Neapel kommen vier Menschen ums Leben: Das Kabel einer Seilbahn war gerissen. Unter den Toten sind auch ausländische Urlauber.
17.04.2025
2 min.
Rochlitz: Mann verletzt zwei Personen mit Messer - Hubschrauber im Einsatz – Festnahme
Update
Zwei Menschen erlitten am Donnerstag Stichverletzungen.
Am Donnerstagabend wurden Polizei und Rettungskräfte zum Aldi an der Geithainer Straße gerufen. Ein Mann verletzte zwei Menschen mit einem Messer schwer. Nun ermittelt die Kripo.
Kirsten Erlebach, Franziska Bernhardt-Muth
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
11.04.2025
4 min.
Darum läuteten die Kirchenglocken Donnerstagnacht in Plauen
Gert Müller, Chef des Vogtländischen Bergknappenvereins zu Plauen, zeigt die Hülle einer Fünf-Zentner-Bombe im Luftschutzmuseum Meyerhof.
Von den zahlreichen Luftangriffen auf Plauen hat sich besonders die Nacht vom 10. auf den 11. April 1945 in das kollektive Gedächtnis gebrannt. Wie zum 80. Jahrestag an die Opfer erinnert werden soll.
Claudia Bodenschatz
11:15 Uhr
2 min.
Gewalt in Zügen: Mehr Übergriffe auf Bahn-Mitarbeiter
Die Zahl der Übergriffe auf Bahn-Mitarbeiter ist 2024 gestiegen. (Archivbild)
Zugbegleiter, Reinigungskräfte oder auch Kundenberater werden Ziel von gewaltsamen Angriffen. Der Bahnchef nennt Zahlen – und wie die Beschäftigten geschützt werden sollen.
13.04.2025
3 min.
An diesem Ort im Vogtland spüren Menschen den Schrecken des Krieges
Das Luftschutzmuseum ist sein Lebenswerk: Gert Müller, Chef der Bergknappen.
Das Luftschutzmuseum Meyerhof in Plauen besteht seit 20 Jahren. Das wurde mit einer Festveranstaltung gefeiert.
Peter Albrecht
Mehr Artikel