Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In Mehltheuer ist der Sitz der Gemeindeverwaltung Rosenbach. Foto: Simone Zeh
In Mehltheuer ist der Sitz der Gemeindeverwaltung Rosenbach. Foto: Simone Zeh Bild: Simone Zeh
Plauen
Parkplatz der Gemeindeverwaltung Rosenbach gesperrt

Bis Ende Oktober können Besucher der Gemeindeverwaltung nicht hinter dem Haus parken. Es wird ein Carport gebaut.

Der Parkplatz für die Besucher und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung Rosenbach ist derzeit gesperrt. Die Kommune lässt einen Carport hinter dem Haus in Mehltheuer an der Bernsgrüner Straße bauen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
2 min.
Gegen Funkloch: Neuer Mobilfunkmast wird im Vogtland errichtet
Schönberg ist ein Ortsteil der Gemeinde Rosenbach.
Grünes Licht hat der Gemeinderat Rosenbach jetzt für den Neubau eines Funkmastes im vogtländischen Schönberg bei Mehltheuer gegeben. Ein bisher unterversorgter Bereich soll damit verschwinden.
Simone Zeh
13:20 Uhr
2 min.
Syrauer Feuerwehr freut sich auf Löschfahrzeug
Sascha Göhring (links), stellvertretender Wehrleiter in Syrau, und Jochen Sennewald, stellvertretender Gemeindewehrleiter in Rosenbach.
Die Freiwillige Feuerwehr Syrau wird ein neues Löschfahrzeug erhalten. Es handelt sich um ein besseres Fahrzeug als geplant - und das zu einem günstigeren Preis.
Simone Zeh
09:11 Uhr
2 min.
Stellantis glaubt nicht mehr an die Brennstoffzelle
Der VW-Konkurrent Stellantis sieht wenig Chancen für die Brennstoffzelle.  (Archivbild)
Als umweltfreundlicher Antrieb wurde die Brennstoffzelle gefeiert. Doch im Alltag erweist sich der Umgang mit Wasserstoff als heikel und teuer. Das hat auch Folgen für die Stellantis-Tochter Opel.
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
09:09 Uhr
2 min.
Wellbrock schwimmt zu WM-Gold im Freiwasser
Keine leichten Bedingungen für die Freiwasser-Schwimmer in Singapur.
Was für ein Comeback! Knapp ein Jahr nach seinen verkorksten Olympischen Spielen glänzt Ausnahmeschwimmer Wellbrock bei der WM. Er trotzt im Freiwasser auch schweren Bedingungen.
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
Mehr Artikel