Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Plauen war im Mittelalter von einer Stadtmauer umgeben. Wer in die Stadt herein oder hinaus wollte, musste die offiziellen Stadttore passieren. Das Straßberger Tor befand sich etwa an der Kreuzung Straßberger Straße/Mühlberg/Oberer Graben.
Plauen war im Mittelalter von einer Stadtmauer umgeben. Wer in die Stadt herein oder hinaus wollte, musste die offiziellen Stadttore passieren. Das Straßberger Tor befand sich etwa an der Kreuzung Straßberger Straße/Mühlberg/Oberer Graben. Bild: Klaus Tanneberger
Plauen

Plauen hatte im Mittelalter fünf Stadttore

Auflösung Fotorätsel 1397: Die Stadt war im Mittelalter von einer Stadtmauer umgeben. Details sind aus Überlieferungen bekannt.

An der Kreuzung Straßberger-Straße/Oberer Graben/Mühlberg stand bis zum Jahre 1837 das Straßberger Tor. Es war eines der fünf Stadttore. Gefragt wurde vorige Woche im Fotorätsel, wo die anderen standen und wie sie hießen. Wer ins Buch "Ein Gang durch Alt-Plauen" schaute, hatte es leicht. Eine dort abgebildete Planskizze des...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:02 Uhr
2 min.
Krankheitswelle erwischt den FC Erzgebirge Aue: Wichtige Stammspieler fehlen in Hannover
Im nebligen Heilenriedestadion trifft der FC Erzgebirge Aue auf die U23 von Hannover 96.
Am Freitagabend treffen die Veilchen zum Drittliga-Rückrundenauftakt auf die Zweitligareserve von Hannover 96. Neben Marvin Stefaniak und Sean Seitz fehlen allerdings drei weitere Akteure.
Paul Steinbach
17:06 Uhr
1 min.
Trump: Amtseinführung findet wegen Kälte im Kapitol statt
In der US-Hauptstadt hält eisiges Winterwetter seit Tagen an. (Archivbild)
Wegen eisiger Kälte wird die Amtseinführung des künftigen US-Präsidenten Donald Trump ins Kapitol verlegt. Das teilte Trump auf seiner Online-Plattform Truth Social mit....
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
09.11.2024
1 min.
Wo es in Plauen in der kommenden Woche zu neuen Verkehrseinschränkungen kommt
Eine neue Baustelle gibt es ab der kommenden Woche auf der Alten Straßberger Straße in Plauen.
Auf Plauens Straßen wird weiter gebaut. Weil ein Stromkabel verlegt werden muss, gibt es ab Mittwoch eine weitere Straßensperrung.
Bernd Jubelt
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
09.01.2025
2 min.
Hier soll im Frühjahr das Plauener „Schnitzelparadies“ einziehen
Jetzt hat sich auch außen einiges getan am Oberen Graben 13: Wird dies das neue „Schnitzelparadies“ in Plauen?
Im ehemaligen Gebäude des DDR-Kulturbundes, der „Harmonie“, tut sich derzeit viel. Je nach Wetter könnte die Neueröffnung des Restaurants kurz bevorstehen. Doch was wird aus der früheren Fläche am Nonnenturm?
Sabine Schott
Mehr Artikel