Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Dietmar Schneider beim Abitur-Training mit Schülern der 12. Klasse an seiner früheren Leib- und Magenschule, dem Auerbacher Goethe-Gymnasium. Die Prüfungsvorbereitung findet seit 2006 alle zwei Wochen statt. Auch dafür erhielt er zu Jahresbeginn den "Lehrer-Oscar".
Dietmar Schneider beim Abitur-Training mit Schülern der 12. Klasse an seiner früheren Leib- und Magenschule, dem Auerbacher Goethe-Gymnasium. Die Prüfungsvorbereitung findet seit 2006 alle zwei Wochen statt. Auch dafür erhielt er zu Jahresbeginn den "Lehrer-Oscar". Bild: David Rötzschke
Plauen

Plauener Lessing-Gymnasium: Warum ein Rentner als Lehrer einspringt

Ein Jahr Rentnerdasein hat Dietmar Schneider erst einmal gereicht. Als der 65-Jährige vom Lehrernotstand in Plauen hörte, ließ er sich nicht bitten. Doch nach sieben Wochen Vertretung ist Ende des Jahres Schluss. Diesmal wirklich.

Gleich zwei Mal innerhalb eines Jahres in der Öffentlichkeit zu stehen, das hatte der stille Herr Schneider nie geplant. Im Gegenteil: Er will nicht als jemand wahrgenommen werden, der besser als andere ist. Auch oder gerade weil ihn ehemalige Schüler unlängst zu einem der beliebtesten Lehrer Deutschlands nominiert hatten. Eine Jury machte ihn...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.01.2025
1 min.
Südkoreas suspendierter Präsident festgenommen
Südkoreas suspendierter Präsident Yoon Suk Yeol wurde von den Fahndern der Anti-Korruptions-Behörde festgenommen.
Südkoreas suspendierter Präsident Yoon Suk Yeol ist wegen der kurzzeitigen Verhängung des Kriegsrechts Anfang Dezember in der Hauptstadt Seoul festgenommen worden. Polizisten und Ermittler der...
01.06.2023
3 min.
Kinderkonferenz in Plauen: Gleichberechtigung, Zeit und Mülltrennung: Was Schüler wollen
Schulübergreifend kamen sie bislang nur selten miteinander ins Gespräch: Die Klassensprecher der verschiednen Plauener Oberschulen und Gymnasien.
Bei der Kinderkonferenz in der Plauener Festhalle kamen vorrangig junge Menschen zu Wort. Das Veranstaltungskonzept soll sich etablieren.
Claudia Bodenschatz
14.01.2025
3 min.
Schatzsuche tief im Erzgebirge: Darum darf bei Deutschkatharinenberg nicht gegraben werden
Der österreichische Journalist Burkhart List vermutet geraubte Kunstwerke in einem Stollen bei Deutschkatharinenberg. Elektromagnetische Messungen deuten auf eine große Kammer im Untergrund.
Der Journalist Burkhart List sieht sich kurz vor der Auffindung von versteckter Raubkunst. Nun äußert sich die zuständige Behörde, warum der vermutete Schatz bisher nicht gehoben werden konnte.
Joseph Wenzel
27.09.2024
5 min.
Schüler-Ansturm auf das Plauener Lessing-Gymnasium nimmt zu: Wie viel hat das mit der neuen Großsporthalle zu tun?
Diese Schülerinnen lernen gern am Gymnasium in der Jößnitzer Straße. Es sind elf von aktuell über 800 Schülern.
Direktor Frank-Maik Richter ist stolz: Schüler und Eltern bevorzugen zunehmend sein Haus. Allein für dieses Schuljahr gab es 130 Anmeldungen. Richter hat aber auch Befürchtungen: Muss bald das Los entscheiden?
Sabine Schott
08:00 Uhr
3 min.
Einsatz im Schnee: 24-Jähriger hilft Band Engel in Zivil bei Lichtenberg im Erzgebirge aus der Patsche
Ein hilfsbereiter 24-Jähriger zog den Bus der Band Engel in Zivil am Sonntag gegen 3 Uhr am Ortsausgang Oberbobritzsch in Richtung Lichtenberger Kreuz mit seinem Wagen aus dem Schnee.
Florian Klausnitzer aus Kleinbobritzsch wollte ein Konzert der Böhse-Onkelz-Coverband aus dem Erzgebirge besuchen, doch es kam anders. Unerwartet traf er die Musiker auf ungewöhnliche Weise.
Heike Hubricht
15.01.2025
5 min.
Trumps Pentagon-Kandidat sichert sich wichtige Unterstützung
Hegseth hat keine politische Erfahrung und soll dennoch eines der wichtigsten US-Ministerien leiten.
Gegen Pete Hegseth als Verteidigungsminister hatten selbst einige Republikaner Vorbehalte. Eine Kritikerin scheint er nun überzeugt zu haben. Anderen Kandidaten stehen die Befragungen noch bevor.
Mehr Artikel