Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wer gern KI nutzt, kann sich freuen. Denn diese bietet auch das Rathaus bald an.
Wer gern KI nutzt, kann sich freuen. Denn diese bietet auch das Rathaus bald an. Bild: Christin Klose/dpa
Plauen
Plauener Rathaus will Künstliche Intelligenz nutzen: CDU warnt vor Personalabbau

Künftig will die Plauener Stadtverwaltung sogenannte Chatbots verwenden und damit Mitarbeitern, aber auch Bürgern das Leben erleichtern. Doch welche Folgen könnte das haben?

Wo kann man im Plauener Rathaus einen Reisepass beantragen? Wie viel kostet ein Anwohnerparkausweis? Was wird im Theater gespielt? Wer künftig im Plauener Rathaus wegen solcher Fragen anruft, hat möglicherweise keinen Menschen aus Fleisch und Blut am anderen Ende der Leitung, sondern einen sogenannten Chatbot. Gleiches gilt für E-Mails. Der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:40 Uhr
1 min.
Begegnung mit einem Puma: Kein Augenkontakt und zurückziehen
Die Behörden suchen nach einer möglichen Großkatze in der Nähe des Geiseltalsees.
Im Süden Sachsen-Anhalts ist möglicherweise ein Puma unterwegs. Der Landkreis rät zur Vorsicht und hat Tipps für eine Begegnung.
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
15:36 Uhr
3 min.
Diakonie sieht Nachteile der Digitalisierung in Jobcentern
Die Diakonie warnt vor den Folgen der Digitalisierung in Jobcentern (Symbolbild).
Digitalisierung ist ein Schlagwort unserer Zeit. Doch profitieren wirklich alle Menschen vom technischen Fortschritt? Die Diakonie in Sachsen hat Zweifel und warnt vor Folgen.
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
08.06.2025
2 min.
Asylbewerber in Plauen: Warum die Stadt aktuell nur einen Migranten zu gemeinnütziger Arbeit heranzieht
Unkraut jäten - auch das könnte eine Aufgabe für Asylbewerber sein.
Die gemeinnützige Arbeit für Menschen, die neu sind in der Stadt, beschäftigte jüngst auch den Plauener Stadtrat. Dabei kam es zu widersprüchlichen Aussagen.
Sabine Schott
19.05.2025
2 min.
Wo die Stadt Plauen künftig KI einsetzen will - und Bürger das zu spüren bekommen
In der Stadtverwaltung (links) soll künftig Künstliche Intelligenz zum Einsatz kommen.
Künstliche Intelligenz (KI) ist auf dem Vormarsch. Jetzt kommt sie auch in der Stadtverwaltung Plauen an. Aber erst einmal sollen Bürgervertreter Geld dafür locker machen.
Uwe Selbmann
Mehr Artikel