Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Schaustickerei ist mit einem renovierten und umgestalteten Museumsshop in die neue Saison gestartet. Lydia Axtmann und Gabriele Rudolph (rechts), die Leiterin der Schaustickerei, freuen sich, auch neue Ware anbieten zu können.
Die Schaustickerei ist mit einem renovierten und umgestalteten Museumsshop in die neue Saison gestartet. Lydia Axtmann und Gabriele Rudolph (rechts), die Leiterin der Schaustickerei, freuen sich, auch neue Ware anbieten zu können. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Plauener Schaustickerei putzt zum Stadtjubiläum ihren Museumsshop heraus

Zum 900-Jährigen wartet auch die Museumsfabrik am Obstgartenweg im Stadtteil Reusa mit einigen Höhepunkten und einer Neuheit auf.

Plauen. Zum Plauener Stadtjubiläum hat sich die Schaustickerei herausgeputzt. Und auch sonst ließen sich Vereinsvorsitzende Gabriele Rudolph, Frank Luft vom Vorstand und deren Mitstreiter einiges einfallen. Der Museumsshop im Erdgeschoss wurde renoviert und neu gestaltet. Das Sortiment ist umfangreich, umfasst auch neue Ware und reicht von...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:01 Uhr
1 min.
Einbrecher machen im Vogtland wertvolle Beute
Die Polizei ermittelt nach einem Garageneinbruch im oberen Vogtland.
Unbekannte haben in der Nacht zu Dienstag eine Garage im oberen Vogtland aufgebrochen. Der Wert des Diebesguts ist beträchtlich.
Swen Uhlig
26.03.2025
3 min.
„Das ist wie ein Märchen“: Firma investiert im Erzgebirge mehr als zwei Millionen Euro in Neubau
Jeannette Scholz, Mitarbeiterin bei der Firma Gantner in Zwönitz, hat den Moment des Spatenstichs festgehalten.
Der Zwönitzer Solartechnik-Spezialist Gantner wächst. Im Gewerbegebiet investiert er jetzt eine Millionensumme in einen Neubau. Angesichts der aktuellen Wirtschaftslage sei das kaum zu glauben, sagt der Bürgermeister.
Ralf Wendland
11:26 Uhr
4 min.
Er erlebte als Kind die Bombardierung Plauens am 19. März 1945: „Erstmals in meinem jungen Leben war ich dem Tod begegnet“
Plauens Stadtzentrum nach der Bombardierung: Das stadtbekannte Café Trömel (rechts im Bild) wurde am 19. März 1945 zerstört.
14 Mal haben die Alliierten die Stadt Plauen während des Zweiten Weltkriegs bombardiert. Der gebürtige Plauener Günter Scholz hat die Angriffe überlebt. Hier berichtet der Zeitzeuge von seinen Erinnerungen an den 19. März 1945.
Günter Scholz
17:20 Uhr
4 min.
Opa Curt findet 1944 bei Plauen Wrackteil eines Jagdflugzeugs: Warum darüber jetzt gesprochen wird
Eberhard Birkholz (rechts) enthüllte das gefundene Flugzeugteil (oben) aus dem Zweiten Weltkrieg am Samstag im Luftschutzmuseum an der Syrastraße. Bergknappenchef Gert Müller (links) freute sich, die Ausstellung erweitern zu können.
Seit dem 10. April 2005 gibt es das Plauener Luftschutzmuseum, betrieben vom Bergknappen-Verein. Das hat jetzt ein besonderes Exponat aus Pausa erhalten.
Peter Albrecht
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
09:01 Uhr
1 min.
Zugverkehr über Halle Hauptbahnhof wieder freigegeben
Pünktlich zum Beginn der Leipziger Buchmesse fahren die Züge am Hauptbahnhof Halle wieder. (Archivbild)
Nach Einschränkungen seit dem Wochenende läuft der Zugverkehr über Halle wieder normal. Grund für die Sperrungen waren Arbeiten am Bahnknoten Halle.
Mehr Artikel