Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Wendedenkmal in Plauen.
Das Wendedenkmal in Plauen. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Plauener schreiben Brief an Bundesministerin: Verein fordert Pflichtbesuch von Schülern in Gedenkstätten zur Friedlichen Revolution

Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) hatte einen Vorstoß zu einem verpflichtenden Besuch von Schülern in KZ-Gedenkstätten gemacht. Dabei allein soll es nicht bleiben, heißt es jetzt aus dem Vogtland.

Schülerinnen und Schüler in Deutschland sollten zum Besuch einer Gedenkstätte der Friedlichen Revolution von 1989 verpflichtet werden. Das fordert Manfred Sörgel, Vorsitzender des Plauener Vereins Vogtland 89.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.06.2025
5 min.
Handyverbote an Schulen - Ja oder Nein?
Ablenkung oder Hilfe? Über die Nutzung von Handys an Schulen gibt es unterschiedliche Ansichten.
Hessen will Privathandys noch in diesem Jahr im Unterricht verbieten, andere Länder wollen folgen. Laut einer aktuellen Umfrage wünscht sich eine Mehrheit strengere Regeln. Doch es gibt auch Kritik.
Fatima Abbas, dpa
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
22.06.2025
3 min.
Platz für 28 Camper: Neuer Wohnmobil-Stellplatz in Chemnitz geht in Betrieb
Denis Sommerfeld betreibt mit seiner Frau den neuen Wohnmobil-Stellplatz an der Limbacher Straße/Am Stadtgut.
Für Camper gibt es einen weiteren Anlaufpunkt in der Stadt, der größer als bisherige Anlagen ist. Was der Platz bietet – und worauf der Betreiber bislang verzichten muss.
Benjamin Lummer
15:00 Uhr
2 min.
Sonderschau widmet sich Werdauer Künstler Ernst Eichler
Dem Schaffen von Künstler Ernst Eichler widmet sich eine Sonderschau im Werdauer Museum.
Die Ausstellung im Stadt- und Dampfmaschinenmuseum umreißt sein Schaffen in der Malerei und in der Archäologie.
Annegret Riedel
22.05.2025
4 min.
Warum Sachsens Kultusminister Clemens gegen ein Handyverbot an Grundschulen stimmte
Kultusminister Conrad Clemens (CDU) stimmte im Landtag gegen ein einheitliches Handyverbot an Grundschulen, BSW-Bildungspolitiker Lars Wurzler dafür.
Für ihren Antrag erhielt die BSW-Fraktion am Donnerstag zwar die Zustimmung der AfD-Abgeordneten und vom fraktionslosen Abgeordneten, aber das reichte nicht für die Mehrheit. Wie geht‘s nun weiter?
Tino Moritz
15:00 Uhr
1 min.
Musik aus dem Süden erklingt beim Werdauer Rathauskonzert
Katrin Ambrosius und Thomas Etschmann gestalten das Rathauskonzert am 25. Juni in Werdau.
Katrin Ambrosius und Thomas Etschmann gestalten den Abend am 25. Juni.
Annegret Riedel
Mehr Artikel