Plauen
"Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit": Wie die Kontroverse um ein Förderprogramm eine bundespolitische Debatte im Plauener Stadtrat auslöst.
Ist es nur Wortklauberei, oder geht es um Wertewelten? Reicht es, "Extremismus" abzulehnen, oder muss sich der politisch korrekt handelnde Mensch im Jahr 2023 gegen "gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit" positionieren? In Plauen bleibt es - zumindest vorerst - dabei, die Förderwürdigkeit von Demokratieprojekten und interkulturellen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.