Plauen
Die Derichebourg Umwelt GmbH aus Reuth hat 2000 Euro gespendet.
Ein ehemaliger Ort des NS-Grauens soll eine Gedenkstelle werden: Mauerreste der Plauener Synagoge überstanden die Zerstörung während der Novemberpogrome 1938. Nun soll die Mauer saniert werden und als Gedenkstätte dienen. Ein Spendenaufruf war bereits erfolgreich. Das Spendenziel von 15.000 Euro beim Crowdfundingprojekt „Bruchstelle 1938“...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.