Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Camping-Urlaub boomt. Durch die attraktive Lage hat die Talsperre Pöhl von Freizeitangebot bis Einkaufsmöglichkeit viel zu bieten.
Camping-Urlaub boomt. Durch die attraktive Lage hat die Talsperre Pöhl von Freizeitangebot bis Einkaufsmöglichkeit viel zu bieten. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Pöhl-Camper müssen 2023 tiefer in die Tasche greifen

Der Zweckverband in Pöhl blickt 2022 auf ein Rekordjahr zurück. Doch auch der Verband muss seine Bewirtschaftungskosten auf die Urlauber umlegen.

Die zurückliegende Saison an der Talsperre Pöhl war nicht nur eine gute, es war die beste seit Jahren, freut sich Zweckverbands- Geschäftsführerin Elisabeth Blüml-Fuchs. Mit knapp 38.000 Übernachtungen sei man an dem Pandemie-Jahr 2020 vorbeigezogen, das mit knapp 36.000 Übernachtungen ebenfalls gut war. Zwar übernachteten geringfügig...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
14.04.2025
4 min.
Kennzeichen-Scan statt Parkschein: Wo das Parken an der Talsperre Pöhl jetzt digital wird
An der Einfahrt des Parkplatzes für den FKK-Strand in Helmsgrün scannen jetzt Kameras die Kennzeichen der einfahrenden Autos.
Bye-bye Parkschein: Am FKK-Strand in Helmsgrün können Autofahrer jetzt kein Ticket mehr ziehen. Stattdessen wird das Autokennzeichen von einer Kamera erfasst. Der Zweckverband gibt an, damit auf den Wunsch vieler Besucher zu reagieren.
Claudia Bodenschatz
13:55 Uhr
3 min.
Sturzregen und Überflutungen: Was kommt da auf Sachsen zu?
Ein schmales Band mit Starkregen von West bis Ost über der Mitte Deutschlands sagt auch Diplom-Meteorologe Dominik Jung auf wetter.net für Donnerstag und Freitagvormittag voraus.
Im Harz und in Bayern haben schon Unwetter Straßen und Keller überflutet. Jetzt warnt der Deutsche Wetterdienst vor massivem Dauerregen in der Mitte Deutschlands. Wie schlimm wird es in Sachsen?
Jürgen Becker
03.02.2025
4 min.
Mehr Gäste an der Talsperre Pöhl: Was sich 2025 für Camping-Fans ändert
Die Pöhl ist ein Besucher-Magnet. Hier zu sehen ist die Helmsgrüner Bucht mit dem FFK-Strand.
Der Zweckverband knackte 2024 die 40.000-Marke bei den Übernachtungszahlen. Der Schwung soll sich auf 2025 auswirken. Camper wollen wissen: Was ist neu dieses Jahr? Wie ändern sich die Gebühren?
Claudia Bodenschatz
17:35 Uhr
4 min.
Er war Weltmeister und er war IM „Gerhard“ - Trauer um Tassilo Thierbach
Mit Sabine Baeß feierte Tassilo Thierbach viele gemeinsame Erfolge. Der größte gelang bei den Weltmeisterschaften 1982, als die Schützlinge von Trainerin Irene Salzmann in Kopenhagen Gold gewannen.
Seine Partnerin Sabine Baeß und er gewannen 1982 in Kopenhagen als erstes und einziges Eiskunstlaufpaar der DDR WM-Gold. Nun ist Tassilo Thierbach gestorben. Ein Weggefährte erinnert sich.
Thomas Scholze
17:35 Uhr
2 min.
Erinnerungen an Tassilo Thierbach
Tassilo Thierbach.
Im Alter von 68 Jahren ist Tassilo Thierbach, 1982 mit Sabine Baeß Paarlauf-Weltmeister im Eiskunstlauf, verstorben. Eine Bildergalerie.
Thomas Scholze
Mehr Artikel