Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Viele Besucher, darunter auch zahlreiche ehemalige Schüler und Lehrer, pilgerten am späten Samstagnachmittag durch das Coschützer Schulgebäude. Die Schule wurde vor 15 Jahren geschlossen.
Viele Besucher, darunter auch zahlreiche ehemalige Schüler und Lehrer, pilgerten am späten Samstagnachmittag durch das Coschützer Schulgebäude. Die Schule wurde vor 15 Jahren geschlossen. Bild: Jürgen Stefaniak
Plauen

Reges Interesse an altem Schulgebäude

Platzmangel im Elsterberger Schulzentrum "Wolfram Markert" ist die Ursache für die Suche nach neuen Räumen für die Grundschule. Könnte die frühere Schule in Coschütz eine Alternative sein?

Der Dreimonatskalender im früheren Sekretariat der Grundschule Coschütz hängt noch. Die verschiebbare Tagesanzeige steht auf dem 9. August 2007 und markiert das Datum, an dem das Gebäude nach der offiziellen Schließung beräumt wurde. Den Fakt nahm am späten Samstagnachmittag aber kaum einer der zahlreichen Besucher wahr, die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.11.2024
1 min.
Nach Wahlpanne in Elsterberg: Neuer Ortschaftsrat für Coschütz gewählt
Andreas Oberlein wurde erneut in den Coschützer Ortschaftsrat gewählt. Er bekam die meisten Stimmen.
Der Ortschaftsrat Coschütz ist eine Hochburg für die SPD. Es gab sechs Bewerber um die vier Plätze. Jetzt steht das vorläufige Ergebnis fest.
Nicole Jähn
14.01.2025
4 min.
Vogtlandkreis in Geldnot: Landrat würde Sozialamt und Jugendamt „kostenseitig am liebsten abgeben“
Noch ist die kommunale Kasse nicht leer - wie auf diesem Symbolfoto. Die gesetzlich vorgeschriebenen Ausgaben aber, die der Landkreis leisten muss, sind so groß, dass von den Einnahmen nichts mehr übrig bleibt.
Die prekäre Finanzlage der sächsischen Landkreise trifft auch das Vogtland mit Wucht. Die Verantwortlichen versuchen derzeit, doch noch einen genehmigungsfähigen Etat vorzulegen.
Swen Uhlig
12.12.2024
3 min.
Reimersgrüner Straße in Coschütz nach mehr als einem halben Jahr Bauzeit wieder offen
Bürgermeister Axel Markert und Landrat Thomas Hennig (Mitte von links) geben die Reimersgrüner Straße frei.
Die Reimersgrüner Straße ist seit Donnerstagmittag wieder befahrbar. Die Kreisstraße war bereits der zweite Bauabschnitt dort. Jetzt ist nur noch ein Stück der Straße in Richtung Elsterberg zu bauen.
Petra Steps
13.01.2025
4 min.
Stellenabbau und Kurzarbeit gestoppt: So steht es um das Hoppe-Werk im Erzgebirge
Die Hoppe-Gruppe betreibt in Crottendorf ihr größtes Werk. Nach Stellenabbau und Kurzarbeit hat sich die Lage stabilisiert. Doch angesichts der Baukrise wird 2025 mit einem weiteren schwierigen Jahr gerechnet.
Der Hersteller von Tür- und Fenstergriffen betreibt in Crottendorf sein größtes Werk mit 440 Mitarbeitern. Angesichts der Baukrise wird mit einem schwierigen Jahr gerechnet. Doch es gibt Lichtblicke.
Annett Honscha
09:02 Uhr
2 min.
Razzien in NRW: Betrug bei Sanierung der Staatskanzlei?
Ein Polizist geht an der Staatskanzlei entlang (Archivfoto)
Bei der Sanierung der Düsseldorfer Staatskanzlei soll es durch Unternehmen zu Bestechungen und einen Schaden in Millionenhöhe gekommen sein. Auch beim landeseigenen Baubetrieb BLB gibt es Razzien.
09:08 Uhr
1 min.
DFL scheitert mit Beschwerde gegen Polizeigebühren
Der Erste Senat hat eine Gebührenregelung aus Bremen unter die Lupe genommen. (Archivbild)
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) ist im Streit um eine Beteiligung der Dachorganisation an den Polizeikosten für Hochrisikospiele am Bundesverfassungsgericht gescheitert. Ihre Verfassungsbeschwerde...
Mehr Artikel