Plauen
Die vorläufig ausgesetzten Rückforderungen von Corona-Soforthilfen durch die Sächsische Aufbaubank stellen Betroffene vor Rätsel: Wirksame Hilfe oder Beruhigungspille? Besonderen Charme verspricht ein Ansatz aus Bayern.
Wie geht es weiter nach dem vorläufigen Stopp der konfliktreichen Rückforderungen von Corona-Soforthilfen? In Sachsen hat Wirtschaftsminister Dirk Panter (SPD) am 25. Juni angesichts anhaltender Kritik und erster Proteste, insbesondere aus den Reihen betroffener Klein- und Kleinstunternehmen, die Reißleine gezogen. Panter wies die Sächsische...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.