Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sachsens Wirtschaftsminister Dirk Panter (SPD) hat auf anhaltende Kritik reagiert und die Rückzahlung von Coronahilfe-Fördermitteln vorerst gestoppt. Wie geht es weiter?
Sachsens Wirtschaftsminister Dirk Panter (SPD) hat auf anhaltende Kritik reagiert und die Rückzahlung von Coronahilfe-Fördermitteln vorerst gestoppt. Wie geht es weiter? Bild: Robert Michael/dpa
Plauen
Rückzahlung von Coronahilfe: SAB schickt Bescheid in rekordverdächtigem Tempo ins Vogtland

Die vorläufig ausgesetzten Rückforderungen von Corona-Soforthilfen durch die Sächsische Aufbaubank stellen Betroffene vor Rätsel: Wirksame Hilfe oder Beruhigungspille? Besonderen Charme verspricht ein Ansatz aus Bayern.

Wie geht es weiter nach dem vorläufigen Stopp der konfliktreichen Rückforderungen von Corona-Soforthilfen? In Sachsen hat Wirtschaftsminister Dirk Panter (SPD) am 25. Juni angesichts anhaltender Kritik und erster Proteste, insbesondere aus den Reihen betroffener Klein- und Kleinstunternehmen, die Reißleine gezogen. Panter wies die Sächsische...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.07.2025
2 min.
Polizeigewerkschaft nennt Grenzkontrollen unverhältnismäßig
Die Polizeigewerkschaft beklagt 2,8 Millionen Überstunden bei der Bundespolizei. (Archivbild)
Für die Bundespolizei sind die intensiven Kontrollen an den Grenzen ein Kraftakt. Und das Ergebnis eher übersichtlich. So kann es nicht weitergehen, sagt die Gewerkschaft GdP.
01.07.2025
3 min.
Sachsen setzt Rückzahlung von Corona-Hilfen aus – „Sie wollen uns bloß ruhigstellen“
Till Schwabe, Ivonne Schröter und Georg Seidel (r.) vom Werbering Annaberg setzen sich für betroffene Unternehmer in der Stadt ein.
Der Freistaat hat auf die immer größer werdende Kritik an den umstrittenen Rückforderungen reagiert. Für betroffene Unternehmer aus dem Erzgebirge ist das zu wenig.
Patrick Herrl
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
25.06.2025
3 min.
Eine gute Nachricht, nicht nur für Friseure und Kosmetiker: Sachsen setzt Rückzahlung von Corona-Hilfen vorläufig aus
Erst einmal keine Rückforderungen mehr, und auch keine Mahnungen: Sachsens Wirtschaftsminister Dirk Panter (SPD).
Zuletzt hatte die Kritik aus Politik und Wirtschaft an den umstrittenen Rückforderungen massiv zugenommen. Nun reagiert der zuständige Minister. Die Maximalforderung kann er aber kaum erfüllen.
Frank Hommel
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
08.07.2025
2 min.
Marco Girnth verlässt ZDF-Krimi "SOKO Leipzig"
Schauspieler Marco Girnth verlässt die "SOKO Leipzig".
Fast sein halbes Leben ist er schon Kriminaloberkommissar Jan Maybach: Vom ersten Fall an war Marco Girnth bei der ZDF-Serie "SOKO Leipzig" dabei. Nach 25 Jahren sucht er jetzt neue Herausforderungen.
Mehr Artikel