Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Vor rund einem halben Jahr waren die Bronzeglocken aus der Theumaer Kirche geholt worden. Daniel Beck überwachte den Vorgang.
Vor rund einem halben Jahr waren die Bronzeglocken aus der Theumaer Kirche geholt worden. Daniel Beck überwachte den Vorgang. Bild: Thomas Voigt
Plauen
Schäden größer als gedacht: Theumaer Glockensanierung dauert deutlich länger

Das Geläut in der Theumaer Maria-Magdalenen-Kirche wird voraussichtlich erst im Sommer wieder von sich hören lassen. Ursprünglich sollte es bereits zum bevorstehenden Osterfest erklingen. Was sind die Gründe?

Zum Glockenaushub Mitte November hatte sich die evangelisch-lutherische Kirchgemeinde Theuma-Altensalz schon auf Ostern gefreut. Bis dahin sollten alle drei Glocken ihren Platz in der Theumaer Maria-Magdalenen-Kirche wieder einnehmen. Mehraufwand bei Reparatur und Restaurierung machen das nun allerdings unmöglich. "Wäre es nach dem Bauzeitplan...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.11.2024
2 min.
Massive Wasserschäden: Diese Kirche im Vogtland muss jetzt notgesichert werden
Der komplette Turm musste wegen Bauschäden eingerüstet werden.
Erst kamen nur kleinere Bauschäden zum Vorschein. Inzwischen benötigt die Kirchgemeinde eine sechsstellige Summe. Selbst der voriges Jahr sanierte Glockenstuhl ist betroffen.
Silvia Kölbel
08.04.2024
5 min.
Die Glocken von Zethau schweigen noch immer
Karin Drechsel vom Kirchenvorstand in Zethau gehört zu den Organisatoren der Spendensammlung für die neuen Kirchenglocken.
In dem Dorf bei Mulda im Erzgebirge läuft derzeit eine Spendensammlung für ein neues Geläut. Drei Bronzeglocken sind geplant. Die Eisenhartgussglocken mussten Anfang 2022 stillgelegt werden.
Heike Hubricht
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Pina Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
12.07.2025
5 min.
Rennen, Regen, Rasenmäher: Die Bilder vom MotoGP 2025 auf dem Sachsenring
 30 Bilder
Beim Zeitfahren am Samstag im Regen lieferte Marc Marquez die beste Zeit.
Dieses Wochenende verwandelt sich der Sachsenring wieder zum Mekka der Motorsport-Fans. Hier gibt‘s Fotos von der Rennstrecke, dem Ankerberg und der Partymeile.
unserer Redaktion
13.07.2025
2 min.
Giffey: Strukturentwicklung ist eine gesamtdeutsche Aufgabe
Franziska Giffey ist Berlins Wirtschaftssenatorin. (Archivbild)
Nach wie vor gibt es in einigen Regionen Ostdeutschlands strukturelle Nachteile. Berlins Wirtschaftssenatorin will lieber den Blick auf Erfolge lenken.
13.07.2025
4 min.
40 Jahre nach "Live Aid": Situation in Äthiopien dramatisch
Dutzende Rock- und Popstars feierten mit Zehntausenden Fans ein Fest der Menschlichkeit bei den Konzerten in London und Philadelphia. (Archivfoto)
Vor vier Jahrzehnten kam die Welt angesichts erschütternder Bilder einer Hungersnot in der äthiopischen Region Tigray zusammen. Dort spitzt sich die Lage wieder zu. Doch heute kümmert das kaum.
Mehr Artikel