Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auf dem Kandelhof in Krebes. Vor zwei Jahren nahm das Tierheim aus dem oberen Vogtland 15 Pudel im üblen, verwahrlosten und kranken Zustand auf. Das Veterinäramt hatte sie der in Not geratenen und mit den Hunden deshalb überforderten Eigentümerin entnommen.
Auf dem Kandelhof in Krebes. Vor zwei Jahren nahm das Tierheim aus dem oberen Vogtland 15 Pudel im üblen, verwahrlosten und kranken Zustand auf. Das Veterinäramt hatte sie der in Not geratenen und mit den Hunden deshalb überforderten Eigentümerin entnommen. Bild: Ellen Liebner
Plauen
So finanziert sich das Tierheim Kandelhof

Während der Coronapandemie haben sich viele Vogtländer ein Haustier angeschafft - und wollen es nun in Tierheimen loswerden. Doch die Vierbeiner verursachen dort Kosten. Die "Freie Presse" erklärt, welche Arten von Einnahmen und Ausgaben in einer solchen Einrichtung zusammen kommen am Beispiel des Kandelhofs in Krebes.

Wer steckt hinter dem Tierheim Kandelhof?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.03.2025
3 min.
Deal perfekt: Kaufland übernimmt im Chemnitzer Neefepark komplette Fläche von Globus
Kaufland übernimmt im Neefepark demnächst die Fläche von Globus und baut sie für seinen neuen Markt um.
Die beiden Unternehmen haben mit dem Eigentümer des Einkaufscenters einen Vertrag zur Übernahme unterzeichnet. In der Passage stehen indes Fragezeichen hinter dem Verbleib von Thalia.
Benjamin Lummer
17:15 Uhr
7 min.
Bundestag stimmt für historisches Schuldenpaket
Ohne Reformen und Sparen geht es auch mit dem Milliarden-Paket nicht, meint Merz.
Sechs Stunden tagt das Parlament. Dann ist das Milliarden-Finanzpaket von Union und SPD beschlossen. Für die nötige Zweidrittelmehrheit zur Grundgesetzänderung sorgt eine künftige Oppositionspartei.
den dpa-Korrespondentinnen und -Korrespondenten
17:20 Uhr
2 min.
Finanzpaket: Grüne fordern Kreditaufnahme in Sachsen
Der Bundestag hat das von CDU, SPD und Grünen ausgehandelte Finanzpaket beschlossen.
Das neue Finanzpaket des Bundes bringt Sachsen mehr Spielraum für Investitionen - vorausgesetzt, der Bundesrat stimmt zu. Die Grünen fordern, die neuen Möglichkeiten zu nutzen.
28.02.2025
4 min.
Neue Offensive für Glasfaser-Ausbau im Vogtland: Fast 37.000 Haushalte sollen schnelles Internet erhalten
8000 Kilometer Glasfaser im Vogtland sollen neu verlegt werden.
Noch längst nicht jeder im Vogtlandkreis profitiert von einer schnellen Internetleitung. Doch das soll sich ändern. In den Ausbau fließen mehr als 160 Millionen Euro.
Nancy Dietrich
17.03.2025
4 min.
Anzeige und Klage: Windrad-Transport von Freiberg nach Kleinschirma erhitzt die Gemüter
An der B 101 sind in Höhe des Freiberger Brauhauses riesige Rotorblätter für den Windpark Kleinschirma zwischengelagert worden.
Während die Investoren ihre Gesetzestreue betonen, sehen Kritiker des Vorhabens Vorschriften verletzt. Werden die bis zu 80 Meter langen Bauteile in der Nacht zum Dienstag rollen?
Steffen Jankowski, Cornelia Schönberg
23.02.2025
7 min.
Bundestagswahl im Vogtland: AfD-Kandidat siegt und liegt 16 Prozentpunkte vor CDU-Bewerber
Sie treten im Vogtland an. Oben, von links nach rechts: Robert Hochbaum (CDU), Simon Zwintzscher (Linke), Olaf Horlbeck (Grüne). Unten, von links nach rechts: Maik Linke (SPD), Torsten Schnurre (FDP), Mathias Weiser (AfD). Nicht abgebildet ist Jürgen Petzold (Freie Wähler).
Mathias Weiser folgt auf Yvonne Magwas als direkt gewählter Vertreter des Vogtlands im Bundestag. Sieben Kandidaten wollten das Direktmandat. Alle wichtigen Infos zum Wahlgeschehen im Überblick.
Gerd Betka, Ronny Hager und Swen Uhlig
Mehr Artikel