Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Plauen, Gut Reusa, Bauherr und Auftragnehmer: Geschäftsführer Andreas Richter (links) von der gleichnamigen Kälte- und Klimatechnik-Firma sowie Volker Pippig, Chef der Stahllbau Weischlitz-Rosenberg GmbH, stimmen sich ab. Alle ziehen gemeinsam an einem Strang.
Plauen, Gut Reusa, Bauherr und Auftragnehmer: Geschäftsführer Andreas Richter (links) von der gleichnamigen Kälte- und Klimatechnik-Firma sowie Volker Pippig, Chef der Stahllbau Weischlitz-Rosenberg GmbH, stimmen sich ab. Alle ziehen gemeinsam an einem Strang. Bild: Ellen Liebner
Plauen
So geht Wirtschaft: Warum Kälte-Richter aus Plauen auf vogtländische Firmen setzt

Das Unternehmen investiert in eine neue, hochmodern ausgestattete Werkhalle und wächst. Was Firmenchef Andreas Richter im beschaulichen Plauener Stadtteil Reusa plant.

Der Bau neuer Werkhallen ist in Plauen inzwischen nicht mehr alltäglich. Der von der Stadtverwaltung vorgelegte „Baureport 2023“ hatte mit vier gewerblichen Neubauanträgen einen Minus-Rekord ausgewiesen. Die fünftgrößte Stadt in Sachsen, das Oberzentrum im Vogtlandkreis, kommt mit ihren ehrgeizigen Plänen für bedeutsame...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
04.07.2025
5 min.
Riesiger Solarpark im Vogtland geplant: Jetzt sprechen betroffene Anwohner des Plauener Ortsteils
Das Unterlosaer Ehepaar Stefan Körner und Ramona Meyer vor bisher (fast) unberührter Landschaft. Auf dem Grünland und weiteren vielen Hektaren soll ein Solarpark entstehen.
Im beschaulichen Unterlosa am Rande Plauens sorgt ein geplanter Solarpark für Unruhe. Anwohner Stefan Körner sieht Natur und Dorfbild in Gefahr. Die Einwohner sind zum Widerspruch entschlossen. Eine Bürgerinitiative ist in Gründung.
Sabine Schott
12.07.2025
2 min.
„Ein bisschen Frieden“ in Bad Elster: So emotional war das Konzert von Sängerin Nicole im Naturtheater
Die bekannte Künstlerin sang am Freitagabend über Frieden, Liebe und andere tiefgreifende Themen. Dabei gab es manch unerwartete Überraschung.
Christian Schubert
10.05.2025
4 min.
Nach langer Suche: Firma Uvex findet neuen Standort für Textilentwicklung im Vogtland
Daniele Grasso, Geschäftsführer von Uvex Safety Textiles, vor dem neuen Unternehmensgebäude in Neuensalz.
Nach fast drei Jahrzehnten am Standort im Göltzschtal wandert der Spezialbekleidungshersteller ab ins Gewerbegebiet nahe Plauen. Der Verbleib des Unternehmens im Vogtland stand lange Zeit auf der Kippe.
Swen Uhlig
20:15 Uhr
4 min.
Jenny Nowak: Über den Schlüssel zum Erfolg und die Hoffnung auf Olympia
Jenny Nowak bei der Deutschen Meisterschaft im Oktober 2024 in Zella-Mehlis.
Spätestens seit ihrer WM-Medaille zählt Jenny Nowak zur erweiterten Weltspitze der Nordischen Kombination. Was für die Sohländerin Klingenthal seit einem Jahrzehnt zu ihrem Erfolgsfaktor macht.
Annika Saunus
16:00 Uhr
4 min.
Von Bier bis Pina Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
20:24 Uhr
2 min.
Sinner gewinnt gegen Alcaraz ersten Wimbledon-Titel
 Der Italiener Jannik Sinner gewinnt das Tennis-Turnier in Wimbledon
Bei den French Open triumphierte Carlos Alcaraz gegen Jannik Sinner. Nun revanchiert sich der Weltranglistenerste und feiert seinen Premierentitel in Wimbledon.
Mehr Artikel