Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die erste Etappe startet am Samstag bereits gegen 4 Uhr im oberfränkischen Regnitzlosau und führt im sächsischen Teil des Vogtlandes unter anderem vorbei am ehemaligen Grenzturm bei Heinersgrün (im Bild).
Die erste Etappe startet am Samstag bereits gegen 4 Uhr im oberfränkischen Regnitzlosau und führt im sächsischen Teil des Vogtlandes unter anderem vorbei am ehemaligen Grenzturm bei Heinersgrün (im Bild). Bild: Oliver Orgs
Plauen

Spendenlauf der Feuerwehr startet im Dreiländereck

Brandbekämpfer aus ganz Deutschland sammeln entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze Geld für die Krebsforschung

Zwölf Feuerwehrleute aus Deutschland wollen ab 11. bis zum 20. Juni insgesamt 1200 Kilometer entlang der innerdeutschen Grenze laufen - und zwar in ihrer Berufsbekleidung. Die Tour startet am frühen Morgen des Samstags im Dreiländereck zwischen Sachsen, Bayern sowie Tschechien und führt nach Priwall bei Travemünde an der Ostsee. Die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.01.2025
2 min.
Spektakulärer Lkw-Unfall auf A4-Zubringer bei St. Egidien: Polizei beziffert Sachschaden auf 145.000 Euro
Der Laster liegt auf den beiden Spuren der Straße „Am Viadukt“ zwischen Lichtenstein und St. Egidien. Helfer beginnen mit dem Abtransport der Paletten, auf denen sich Zeitschriften befinden
Ein Mercedes-Sattelzug mit tausenden Zeitschriften liegt auf der Staatsstraße. Die wichtige Verbindung bleibt mindestens bis zum Montagmittag voll gesperrt. Was bisher bekannt ist.
Holger Frenzel, Andreas Kretschel
12:00 Uhr
2 min.
Die „Krachmacher“ von der Glauchauer „Spatzenburg“
In der Kindertagespflegestelle „Spatzennest“ durften die Kleinen verschiedene Instrumente ausprobieren.
Die Glauchauer Tagesmutter Antje Schultze nahm mit ihren Schützlingen am Projekt „Jeder Kita ein Künstler“ teil. Dabei ging es sowohl laut als auch leise zu.
Stefan Stolp
12:30 Uhr
2 min.
Zwickau: So viele Teilnehmer wie noch nie bei der Kinderuni der WHZ
Einer der Höhepunkte des Semesters war der Vortrag des Teams vom Zoo Leipzig zum Thema Artenschutz.
Vier Vorlesungen gab es im Wintersemester 2024/25. Im Herbst dieses Jahres geht es weiter an diesem „inspirierenden Lernort“.
Jens Arnold
12.06.2024
4 min.
Ehemaliger Grenzturm Heinersgrün an A 72: Kaum Interesse von Schulklassen aus der Region
Der ehemalige Grenzturm in Heinersgrün zieht viele Interessierte an, wenn an ausgewählten Tagen geöffnet ist. Doch es sei noch Luft nach oben, räumen die Verantwortlichen ein.
Der Turm, der einst Teil des Todesstreifens an der innerdeutschen Grenze war, wird über das Deutsch-Deutsche Museum Mödlareuth betreut. Wie es dort weitergehen soll und wie er besichtigt werden kann.
Nicole Jähn
12.01.2025
5 min.
Biker aus dem Erzgebirge vermissen das alte Flair des Augustusburger Wintertreffens
Obwohl er das alte Flair vermisste, kam Chris Loske (3. von rechts) auch diesmal wieder mit vielen Bikern ins Gespräch.
Das Kult-Event auf dem Schloss hat am Samstag rund 600 Motorradfahrer und 2800 Besucher angelockt. Im Gegensatz zum Veranstalter schauten viele Gäste weniger zufrieden drein.
Andreas Bauer
25.09.2024
10 min.
Von wegen Bayern: Das sind überraschend die beliebtesten Wanderwege Deutschlands
Nur der Malerweg hat es aus Sachsen in die Top 10 der beliebtesten Wanderwege Deustchalnds geschafft.
Wandern liegt voll im Trend. Doch welche Wege sind am beliebtesten? Nur eine Route aus den Top 10 führt durch Sachsen - und keine einzige durch Bayern.
Jürgen Becker
Mehr Artikel