Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der hintere Teil der Immobilie mitsamt Grundstück eignet sich bestens für die Außengastronomie.
Der hintere Teil der Immobilie mitsamt Grundstück eignet sich bestens für die Außengastronomie. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Stadt Plauen will Filetstück in der Elsteraue verkaufen

Fast jedes Kind kennt das orangefarbene Haus in der Walkgasse 2. Es befindet sich neben dem Textilmuseum, der Fabrik der Fäden, direkt am Mühlgraben. Was soll sich dort jetzt tun? Es gibt viele Ideen.

Drei Jahre, nachdem die Stadt das markante gelb-orangefarbene Gebäude an der Ecke Mühlberg/Böhlerstraße von einer privaten Eigentümerin erworben hat, will sie es samt Grundstück nun wieder verkaufen - für rund 174.000 Euro an eine ihrer Tochtergesellschaften, die städtische Wohnungsbaugesellschaft (WBG). Warum?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
16.07.2025
2 min.
Stromausfälle nach russischem Luftangriff auf Krywyj Rih
Die Industriestadt Krywyj Rih ist immer wieder Ziel von russischen Angriffen mit Raketen und Kampfdrohnen. (Archivbild)
Das russische Militär startet neue Drohnen- und Raketenangriffe auf Ziele in ukrainischen Städten. In der Heimatstadt von Präsident Selenskyj kommt es zu Stromausfällen.
02.07.2025
3 min.
Familienurlaub in Plauen: Ministerin Klepsch hat neue Auszeichnungen für Unterkünfte bei ihrem Besuch dabei
Ministerin Barbara Klepsch, Abgeordneter Jörg Schmidt, OB Steffen Zenner (alle CDU).
Sachsen will als Tourismusregion für Familien aufholen. Plauen zeigt, wie es geht. Welche Gastgeber jetzt das neue Siegel für familienfreundliche Angebote tragen dürfen.
Jonas Patzwaldt
09.07.2025
2 min.
Pfiffige Spendenaktion: So wird Plauens Theater-Foyer aufpoliert
Tobias Kämpf und Denise Schuh präsentierten die Aktion zum Aufmöbeln des Theaterfoyers.
Theaterförderverein und Volksbank starten ein Crowdfunding-Projekt. Bis Ende August sollen durch viele kleine Summen insgesamt 30.000 Euro zusammenkommen.
Ulrich Riedel
16.07.2025
3 min.
Brosius-Gersdorf hält sich Verzicht auf Nominierung offen
Brosius-Gersdorf äußert sich ausführlich bei Markus Lanz.
Die SPD hält an ihr als Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht fest. Dass die Union ihre Kritik an ihr aufgibt, ist nicht zu erkennen. Und was sagt die Staatsrechtlerin Brosius-Gersdorf selbst?
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
Mehr Artikel