Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Pfarrer Martin Kochalski (links) von der Katholischen Pfarrei Herz Jesu begleitete die Sternsinger bei ihrem Besuch im Rathaus bei Oberbürgermeister Steffen Zenner.
Pfarrer Martin Kochalski (links) von der Katholischen Pfarrei Herz Jesu begleitete die Sternsinger bei ihrem Besuch im Rathaus bei Oberbürgermeister Steffen Zenner. Bild: Stadt Plauen
Plauen

Sternsinger hinterlassen im Plauener Rathaus ihren Segen

Am Dienstag erhielt die Stadtverwaltung Besuch von fünf jungen Sternsingern.

Im Vogtland sind derzeit wieder die Sternsinger unterwegs. Am Dienstag besuchten Alojs, Christian, Mirjam, Josua und Rebekka, fünf Sternsinger der Katholischen Pfarrei Herz Jesu, das Plauener Rathaus, um zunächst im Foyer zu singen und anschließend die Amtszimmer von Oberbürgermeister Steffen Zenner und Bürgermeister Tobias Kämpf (beide CDU)...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.01.2025
4 min.
Fünf Stunden Dauer und eine brechend volle Halle: So lief die Betriebsversammlung im Zwickauer VW-Werk
Das VW-Werk in Zwickau. Rund 9500 Mitarbeiter sind dort derzeit beschäftigt.
Die Verunsicherung unter den Beschäftigten am VW-Standort war groß, nun gab es erstmals eine Einordnung der Tarifeinigung. Dazu kam auch ein Konzernvorstand. Hat das am Ende für Klarheit gesorgt?
Jan-Dirk Franke
05.01.2025
5 min.
Kälte und lange Wege schrecken Sternsinger nicht: Kinder in Rochlitz und der Region unterwegs
Am Samstag sind die Sternsinger unter anderem in Rochlitz und der Region unterwegs gewesen. An den besuchten Häusern, Wohnungen und Geschäften brachten sie den Segen 20*C+M+B+25 an und sammelten Spenden.
Mehrere Stunden lang sind Kinder und Jugendliche am Samstag in Rochlitz und umliegenden Orten unterwegs gewesen - um anderen den Segen zu bringen und Spenden für Kinder in aller Welt zu sammeln.
Franziska Bernhardt-Muth
16.01.2025
2 min.
Rätsel gelöst: Warum Transporter bei Halsbrücke tagelang im Schnee steckenblieben
Dieses Fahrzeuge ist am 11. Januar 2024 in Krummenhennersdorf, Gemeinde Halsbrücke, in den Graben gerutscht.
Drei Pakettransporter blieben am Samstagabend in Krummenhennersdorf, Gemeinde Halsbrücke, stecken. Die Polizei meldet keine Unfälle. Warum dauerte die Bergung so lange?
Heike Hubricht
18.01.2025
2 min.
Bericht: Zahl der Betriebsräte auf Tiefpunkt
Die Zahl der Betriebsräte ist gesunken.
Betriebsräte haben gesetzlich festgelegte Rechte, im Unternehmen mitzubestimmen. Doch immer weniger Beschäftigte werden von einem Betriebsrat vertreten. Die Arbeitgeberseite klagt darüber nicht.
07.01.2025
2 min.
Crimmitschau: Rathauschef lobt Einsatz der Sternsinger
Oberbürgermeister André Raphael hat die Sternsinger persönlich im Rathaus in Empfang genommen.
Auch in der hiesigen Region waren Mädchen und Jungen unterwegs, damit Kinderrechte eingehalten werden. Sie sammeln Tausende Euro für Projekte in aller Welt.
Jochen Walther
18.01.2025
2 min.
Kulturhauptstadt soll Chance für neuen Blick bieten
Das Motto der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz "C the Unseen" leuchtet an einer Straße in der Stadt.
Chemnitz startet als Kulturhauptstadt Europas. Dazu werden rund 2 Millionen Besucher aus Deutschland und der Welt erwartet. Der Ostbeauftragte der Regierung hofft, Vorurteile bekämpfen zu können.
Mehr Artikel