Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Paul-Seifert-Straße ist in keinem guten Zustand.
Die Paul-Seifert-Straße ist in keinem guten Zustand. Bild: Simone Zeh
Plauen

Straßenbau über drei Jahre: Rosenbach will Zufahrt zur Drachenhöhle sanieren

Für Syrau ist es eine wichtige Straße: Die Paul-Seifert-Straße fährt jeder entlang, der zur Drachenhöhle will. Doch ihr Zustand ist nicht gut. Das soll sich ändern.

In Syrau die Paul-Seifert-Straße zu sanieren, das wünscht sich die Gemeinde Rosenbach schon lange. Es handelt sich dabei um die Straße, an welcher sich die bekannte Syrauer Drachenhöhle befindet und an welcher die Touristen und Ausflügler direkt ankommen. „Wir haben die Straße in der Pipeline“, sagt Bürgermeister Michael Frisch...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:15 Uhr
1 min.
Großbrand in Halsbrücke: Ursache ist ermittelt
Rauch und Flammen beim Großbrand der Firma Saxonia Eurocoin in Halsbrücke.
Nach dem Großbrand von Halsbrücke waren Ursachenermittler wochenlang im Einsatz. Jetzt gibt es ein Ergebnis.
Cornelia Schönberg, Steffen Jankowski
08:00 Uhr
4 min.
Brennpunkt im Erzgebirge: 19-Jähriger bei Angriff mitten im Schülerverkehr schwer verletzt – Tatverdächtige wieder auf freiem Fuß
Update
Polizei und Rettungsdienst sind am Donnerstag zum Postplatz in Aue ausgerückt.
Am Donnerstag ist es auf dem Postplatz in Aue erneut zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gekommen. Ein Video – mutmaßlich echt – zeigt die Streiterei, bei der ein 19-Jähriger verletzt wurde. Der OB meldet sich mit zwei Forderungen zu Wort.
Jürgen Freitag, Joseph Wenzel
10:35 Uhr
1 min.
Nagelsmann verlängert Vertrag als Bundestrainer bis 2028
Bundestrainer Julian Nagelsmann hat bis 2028 verlängert.
Julian Nagelsmann bleibt über die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 hinaus Bundestrainer der deutschen Nationalmannschaft. Der DFB hat den Vertrag mit dem 37-Jährigen vorzeitig um zwei Jahre bis 2028...
10:40 Uhr
3 min.
Baubranche trotz Auftragsplus pessimistisch
Trübe Aussichten für die Baubranche. (Archivbild)
Sinkende Zinsen könnten die Nachfrage nach Bauleistungen ankurbeln. Die Betriebe hoffen zudem auf die kommende Bundesregierung.
15.11.2024
3 min.
Rosenbach wählt Ende März einen neuen Bürgermeister
Der Rosenbacher Bürgermeister Michael Frisch.
Die Rosenbacher wählen genau einen Monat nach der 2025 geplanten Bundestagswahl ihren neuen Bürgermeister. Warum die Wahl nicht am 23. Februar durchgeführt werden kann. Und: Tritt Amtsinhaber Michael Frisch nochmal an?
Simone Zeh
21.01.2025
5 min.
Wie im Plauener Umland mit den Hebesätzen umgegangen wird
Gemeinden im Plauener Umland setzen auf differenzierte Hebesätze.
Die Gemeinde Weischlitz erhöht die Hebesätze für die Grund- und Gewerbesteuer leicht. Die Stadt Pausa-Mühltroff indes hält an den bisherigen Hebesätzen fest. Warum die Gemeinde Rosenbach sie senkt.
Simone Zeh
Mehr Artikel