Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wer zieht im Sommer als neuer Landrats ins Plauener Landratsamt ein? Sechs Kandidaten sind im Rennen.
Wer zieht im Sommer als neuer Landrats ins Plauener Landratsamt ein? Sechs Kandidaten sind im Rennen. Bild: Ellen Liebner
Plauen

Wahlen im Juni: Wer wo im Vogtland antreten will

Am 12. Juni steht ein Superwahltag an. Neben dem Landrat stimmen die Wähler im Vogtlandkreis über etliche Bürgermeister ab.

Plauen. Sechs Kandidaten im Rennen um Landratsposten: Das Vogtland bekommt Mitte August einen neuen Chef der Kreisverwaltung. Eine Bewerberin und vier männliche Bewerber waren bereits bekannt, eine weitere Aspirantin kommt noch hinzu - sie vertritt die Satirepartei Die Partei. Damit wollen nach Auskunft des Landratsamtes nun diese sechs...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:30 Uhr
4 min.
Ein Leben fürs Theater: Warum der Räuber Hotzenplotz aus dem Erzgebirge aufs Rentnerdasein pfeift
So kennen und lieben ihn vor allem die Kinder: als Räuber Hotzenplotz. Leander de Marel spielt ihn bereits im zwölften Jahr auf der Freilichtbühne an den Greifensteinen. Und die Kinder wollen ihn immer wieder sehen.
Sänger und Schauspieler Leander de Marel ist auch nach 45 Jahren auf der Bühne des Annaberger Theaters der Liebling des Publikums. Dabei hätte ihn wildes Wasser fast zu Olympia gespült.
Antje Flath
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
17:30 Uhr
2 min.
Leichtathletik: Staffeln des SV Vorwärts Zwickau zeigen bei Landesmeisterschaft eine Galavorstellung
Strahlen über den Titel in der Staffel über dreimal 800 Meter: Teo Heymann, Adrien Gleixner und Paul Morgner (von links) vom SV Vorwärts Zwickau.
Einen Start-Ziel-Sieg feierte ein Jungstrio des Vereins bei den Titelkämpfen in Chemnitz. Wer ansonsten noch aus der Sicht des Vereins auf sich aufmerksam machte.
Dietmar Hallbauer
10.07.2024
4 min.
Landtagswahl in Sachsen: Diese neun Parteien und Wählervereinigungen ringen um drei Sitze fürs Vogtland
Drei Sitze im Dresdner Landtag sind künftig für Vogtländer reserviert - einer weniger als bisher.
Der Wahlausschuss des Vogtlandkreises hat alle Vorschläge für die Landtagswahl am 1. September zugelassen. Wen die Vogtländer wo direkt als ihren Mann oder ihre Frau in Dresden wählen können.
Uwe Selbmann
18.01.2025
3 min.
Neues Frühstücks-Restaurant öffnet im Erzgebirge: Was steckt hinter dem ungewöhnlichen Namen?
Nancy Seedler und Denny Helmer im neuen „Gästehaus 1979“. Sie wollen ein wenig vom Feeling großer Metropolen nach Schneeberg bringen.
In der Innenstadt von Schneeberg ist jetzt das „Gästehaus 1979“ eröffnet worden - ein Frühstücksrestaurant. Um dessen ungewöhnlichen Namen macht der Betreiber ein kleines Geheimnis.
Ralf Wendland
14.08.2024
5 min.
Landtagswahl am 1. September: Diese Kandidaten bewerben sich im mittleren Vogtland zwischen Reichenbach und Oelsnitz um einen Sitz im neuen sächsischen Landtag
Direktkandidaten für den Landtag im Wahlkreis Vogtland 3 (von links oben nach rechts unten): Marcus Fritsch (CDU), René Standke (AfD), Petra Rank (Linke), Danny Przisambor (Grüne), Saskia Feustel (SPD), Luisa Strobel (FDP) und Janina Pfau (BSW). Im Wahlkreis treten außerdem Stephan Hösl (Freie Wähler) und Heiko Petzoldt (Werte-Union) an.
In jedem der drei Wahlkreise des Vogtlandes wird eine Kandidatin oder ein Kandidat direkt in den Landtag gewählt. Die „Freie Presse“ stellt die Bewerber kurz vor. Hier: Der Wahlkreis Vogtland 3.
Nancy Dietrich und Uwe Selbmann
Mehr Artikel