Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bernd Wächter ist Vorsitzender des Plauener Vereins der Naturfreunde.
Bernd Wächter ist Vorsitzender des Plauener Vereins der Naturfreunde. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Warum die Plauener Naturfreunde jetzt auch Kino, Theater und Modenschauen im Programm haben

Der 210 Mitglieder zählende Verein der Plauener Naturfreunde feiert in diesem Jahr dreifach: 130 Jahre, 110 Jahre und 35 Jahre. Eine Aktionswoche im Juli verspricht spannende Erlebnisse.

Wenn man einen runden Geburtstag feiern kann, ist das eine schöne Sache. Bei zwei solchen Feiertagen wird es noch besser. Die Plauener Naturfreunde können dieses Jahr aber gleich auf drei runde Jahrestage verweisen. Zum einen wird die in Wien gegründete Organisation 130 Jahre alt. Zum zweiten gibt es die Naturfreunde Deutschland seit 110...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
20.06.2025
1 min.
Frankenberg: Wie 30 Schüler zu einer 1 vor dem Komma kamen
Die Absolventen des diesjährigen Abiturjahrgangs am Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg vor dem Stadtpark.
Die Frankenberger Abiturienten starten in ihre letzten Ferien. Die Zahlen, mit denen sie sich vom Luthergymnasium verabschieden, sind stark.
Ingolf Rosendahl
30.05.2025
3 min.
31. Familienwanderung der „Freien Presse“ im Vogtland: Diese fleißigen Helfer schmierten 1200 Bemmen für die hungrigen Teilnehmer
Am Versorgungspunkt boten die Naturfreunde Karin Wächter (vorn links) und Helga Range Schnittchen für den schmalen Taler an, während im Hintergrund der Nachschub produziert wurde.
Über 2000 Aktive wanderten am Himmelfahrtstag durch den Südosten Plauens. Für die Pausenstärkung haben sich die Naturfreunde Plauen mächtig ins Zeug gelegt. Doch wie kalkuliert man für so viele Menschen?
Claudia Bodenschatz
08:05 Uhr
3 min.
Stefanie Heinzmann rockt das Spitzenfest - Besucher singen und tanzen begeistert auf dem Altmarkt
Stefanie Heinzmann begeisterte die Plauener zum Spitzenfest.
Stargast des Spitzenfests am Samstagabend war die Schweizer Sängerin Stefanie Heinzmann. So eroberte die quirlige Frau mit den raspelkurzen Haare die Herzen der Vogtländer im Sturm.
Daniela Hommel-Kreißl
08:00 Uhr
4 min.
Bauern vor der Ernte - "Liefert" der neue Minister?
Die Landwirte hoffen nach einem trockenen Frühjahr auf eine durchschnittliche Ernte. (Archivbild)
Für die Landwirte beginnt wieder die wichtigste Zeit auf den Äckern. Und beim Bauerntag in der Hauptstadt will die Branche bessere Bedingungen einfordern. Bei der Tierhaltung geht es um Milliarden.
Sascha Meyer, dpa
25.05.2025
5 min.
„Freie Presse“-Wanderung am Himmelfahrtstag in Plauen: Das hat die Tour zu bieten
Diese Aussicht vom Weg Zum kalten Frosch bei Großfriesen bietet sich den Teilnehmern der diesjährigen Himmelfahrtswanderung.
Die Spannung steigt: Am Himmelfahrtstag machen sich Familien traditionell auf zur Wanderung der „Freien Presse“. Doch was erwartet die Leserinnen und Leser diesmal? Wir haben die Route getestet - worauf Sie sich freuen können.
Peter Albrecht
Mehr Artikel