Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im Plauener Ortsteil Reusa bietet Alexander Feitisch hausgemachtes Spaghettieis und seine Eisschlümpfe an.
Im Plauener Ortsteil Reusa bietet Alexander Feitisch hausgemachtes Spaghettieis und seine Eisschlümpfe an. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Warum die "Schlumpfeisdiele" in Plauen legendär ist

Eis gehört für die Vogtländer zum Sommer wie die Sonne. "Freie Presse" widmet dem kalten Genuss und ihren Herstellern deshalb eine Serie. Heute: das legendäre Eiscafé Ebert in Plauen.

Wissen Sie, was das meistverkaufte Eis in Deutschland ist? Stimmt: Spaghettieis. Die nudelartigen Fäden, fast immer die Version Vanille, quetscht auch Alexander Feitisch regelmäßig via Muskelkraft aus der nostalgischen Metallpresse. "Das hat schon mein Opa Bernd Ebert so gemacht", sagt der 33-jährige Plauener. Der Konditor arbeitet fast sein...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.03.2025
1 min.
Wechsel im Plauener Stadtrat: AfD hat neuen Fraktionschef
Markus Witte ist neuer AfD-Fraktionschef im Plauener Stadtrat.
Markus Witte führt ab sofort das Gremium. Warum sein Vorgänger Mathias Weiser den Posten abgegeben hat.
Sabine Schott
20:21 Uhr
2 min.
Großer Abschied für Diego: Roboter stellt 62-Meter-Tor nach
Gemeinsam mit seinem Sohn Matteo betritt Diego  bei seinem Abschiedsspiel das Bremer Weserstadion.
Diego ist einer der spektakulärsten Fußballer in der Geschichte von Werder Bremen. Mehr als 40.000 Fans und zahlreiche Stars sind bei seinem Abschiedsspiel dabei.
11.03.2025
3 min.
Für mehr als 300.000 Euro: Photovoltaik-Anlage entsteht auf Parkhaus des Plauener Landratsamtes
Das Landratsamt-Parkhaus in Plauen im Jahr der Eröffnung - 2016.
Die Sonne und eine Photovoltaikanlage machen’s möglich: Das Landratsamt will seine E-Auto-Flotte noch in diesem Jahr mit eigener Elektroenergie versorgen. Auch im Bürogebäude am Postplatz will man im Sommer davon profitieren.
Sabine Schott
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
20:10 Uhr
1 min.
Haaland startet mit Norwegen perfekt in WM-Qualifikation
Erling Haaland trifft beim klaren 5:0-Sieg Norwegens zum Auftakt der WM-Qualifikation in Moldau.
Neben dem Superstar von Manchester City trifft auch ein Bundesligaprofi für Norwegens Fußball-Nationalmannschaft in Moldau. Die Nordeuropäer hoffen auf die erste WM-Teilnahme seit 1998.
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
Mehr Artikel