Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Heike Burghardt (links) ist Lehrerin an der Oberschule in Lengenfeld. Als Inklusionsbeauftrage der Einrichtung arbeitet sie eng mit Schulbegleiterin Carolin Eichler zusammen. Das Argument des Landrates, die Kosten für Schulbegleitung laufen aus dem Ruder, will Burghardt nicht gelten lassen.
Heike Burghardt (links) ist Lehrerin an der Oberschule in Lengenfeld. Als Inklusionsbeauftrage der Einrichtung arbeitet sie eng mit Schulbegleiterin Carolin Eichler zusammen. Das Argument des Landrates, die Kosten für Schulbegleitung laufen aus dem Ruder, will Burghardt nicht gelten lassen. Bild: David Rötzschke
Plauen

Warum eine Lehrerin aus dem Vogtland dem Landrat widerspricht

Der Chef der Kreisverwaltung beklagt die wachsenden Sozialausgaben. Als Beleg nennt er die Kosten für Schulbegleiter. Eine Lehrerin macht die Gegenrechnung auf.

Die Aussagen des Landrates hätten sie schon geärgert, sagt Heike Burghardt. „Wenn es um Geld geht, werden immer als erstes die sozial verwundbaren Gruppen genannt“, so die Pädagogin, die seit über 30 Jahren Deutsch und Geschichte an der Lengenfelder Oberschule unterrichtet. Burghardt ist an der Einrichtung aber nicht nur Lehrerin, sondern...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.01.2025
4 min.
Vogtlandkreis in Geldnot: Landrat würde Sozialamt und Jugendamt „kostenseitig am liebsten abgeben“
Noch ist die kommunale Kasse nicht leer - wie auf diesem Symbolfoto. Die gesetzlich vorgeschriebenen Ausgaben aber, die der Landkreis leisten muss, sind so groß, dass von den Einnahmen nichts mehr übrig bleibt.
Die prekäre Finanzlage der sächsischen Landkreise trifft auch das Vogtland mit Wucht. Die Verantwortlichen versuchen derzeit, doch noch einen genehmigungsfähigen Etat vorzulegen.
Swen Uhlig
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
15:32 Uhr
3 min.
Bescheid von Pflege- oder Krankenkasse: So widersprechen Sie
Fristen beachten: Widersprüche gegen Bescheide der Kasse müssen innerhalb eines Monats eingelegt werden.
Die Pflegekasse hat den Pflegegrad abgelehnt? Die Krankenkasse will den beantragten Rollstuhl nicht bezahlen? Dagegen kann man Widerspruch einlegen. Bei der Frist hat sich eine kleine Sache geändert.
04.11.2024
4 min.
Landrat zur Finanzlage des Vogtlandkreises: „In der freien Wirtschaft wären wir 2026 pleite“
Dem Vogtlandkreis laufen die Kosten aus dem Ruder: Schon im kommenden Jahr droht im Haushalt ein dreistelliges Millionen-Defizit.
Der Kreisverwaltung laufen die Kosten davon. Nach derzeitigen Prognosen hat der nächste Haushalt ein dreistelliges Millionen-Loch. Und spätestens 2025 sind die letzten Finanzreserven aufgebraucht.
Swen Uhlig
22.01.2025
6 min.
Diese Restaurants mussten 2024 im Erzgebirge schließen
Die Gaststätte Frohnauer Hammer im Annaberg-Buchholzer Ortsteil Frohnau hat seit Jahresbeginn dauerhaft geschlossen. Die Stadt sucht einen neuen Pächter.
„Morgensonne“ in Jahnsdorf, „Drei Linden“ in Olbernhau, „Waldesruh“ in Bärenstein: Im Erzgebirge haben zuletzt gleich mehrere Gasthäuser ihre Türen geschlossen. Mancherorts gibt es inzwischen aber gute Neuigkeiten.
unseren Redakteuren
15:35 Uhr
2 min.
Ricken kündigt "sehr emotionalen" BVB-Interimscoach an
DIe BVB-Delegation um Sport-Geschäftsführer Ricken nach der Landung in Dortmund
Nach der Rückkehr aus Bologna spricht Sportchef Ricken über die Sahin-Trennung und einen Sinneswandel. Vom Interimstrainer erwartet er viel Leidenschaft.
Mehr Artikel