Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Rathaus in Weischlitz. Trotz steigender Personalkosten will die Gemeinde keinen Stellenabbau vornehmen.
Das Rathaus in Weischlitz. Trotz steigender Personalkosten will die Gemeinde keinen Stellenabbau vornehmen. Bild: Simone Zeh
Plauen
Weischlitz plant in diesem Jahr zahlreiche Investitionen

Der Haushalt der Gemeinde ist beschlossen. Die Verschuldung wird wohl steigen - erstmals seit Jahren. Das sind die Gründe.

„Wir können jetzt loslegen“, meinte Steffen Raab (Freie Wähler), Bürgermeister von Weischlitz, als der Gemeinderat einstimmig den Haushalt für dieses Jahr beschloss. Jetzt müsse nur noch die Kommunalaufsicht zustimmen. Der Haushalt hatte öffentlich ausgelegen, es gab keine Einwände von Bürgern.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.01.2025
5 min.
Wie im Plauener Umland mit den Hebesätzen umgegangen wird
Gemeinden im Plauener Umland setzen auf differenzierte Hebesätze.
Die Gemeinde Weischlitz erhöht die Hebesätze für die Grund- und Gewerbesteuer leicht. Die Stadt Pausa-Mühltroff indes hält an den bisherigen Hebesätzen fest. Warum die Gemeinde Rosenbach sie senkt.
Simone Zeh
19:09 Uhr
4 min.
Die einst schnellste Frau der Welt will es jetzt in der Enduro-DM wissen
Ist von der Straße ins Gelände umgestiegen: Lucy Glöckner.
Auf der Straße hat es Lucy Glöckner mit ihrem Motorrad jahrelang sogar den Männern gezeigt. Nach dem Umstieg ins Gelände ist die Erzgebirgerin nicht mehr ganz so schnell, aber immer noch ehrgeizig.
Andreas Bauer
19:24 Uhr
1 min.
Beim FC Erzgebirge Aue zählen keine Ausreden mehr: Veilchendamen klarer Favorit im Derby
Die Fußballlandesliga der Frauen erlebt diesen Sonntag ein Erzgebirgsderby. Der FCE Aue gastiert beim ESV Thum-Herold.
Die Landesligafußballerinnen des FCE sind am Sonntag bei Schlusslicht Thum-Herold in der Pflicht. Soll es mit dem Saisonziel noch etwas werden, müssen Zähler her.
Anna Neef
19.03.2025
4 min.
„Größter Wahlbetrug nach dem Zweiten Weltkrieg“: Was Sachsens parteiloser Abgeordneter Matthias Berger CDU-Chef Merz ankreidet - und Hubert Aiwanger
Der Landtagsabgeordnete und Ex-Spitzenkandidat Matthias Berger (3. v. l.) kritisiert Bayerns Vize-MP und Freie-Wähler-Bundeschef Hubert Aiwanger (rechts) scharf - hier bei einem Wahlkampftermin 2024 mit dem Ex-Abgeordneten Stephan Hösl (links) und Stollbergs Oberbürgermeister Marcel Schmidt.
Nach dem Willen der AfD soll Sachsens Minderheitsregierung am Freitag im Bundesrat Grundgesetzänderungen zum Milliarden-Paket ablehnen. Wie verhält sich der frühere Grimmaer Oberbürgermeister?
Tino Moritz
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
20.01.2025
4 min.
Sanierungsfall: Rittergut in Tobertitz droht der Verkauf
Am Rittergut in Tobertitz muss das Dach saniert werden.
In Weischlitz laufen die Haushaltsdiskussionen. Nicht alles, was die Weischlitzer Ortsteile an Investitionsbedarf anmelden, kann in diesem Jahr realisiert werden. Das hat Folgen.
Simone Zeh
Mehr Artikel