Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bleiglasfenster im Reformstil: Eine Mode Anfang des 20. Jahrhunderts
Bleiglasfenster im Reformstil: Eine Mode Anfang des 20. Jahrhunderts Bild: David Rötzschke
Plauen
Wo das Warten beim Arzt zum Kunstgenuss wird

In der Beletage eines geschichtsträchtigen Hauses hat eine Ärztin ihre Praxis eingerichtet. Für die Rodewischer ein Glücksfall. Was der Stadtapotheker dazu beigetragen hat.

Dort, wo vor etwa 100 Jahren der Hotelbesitzer Kurt Rudolph seine exklusiv eingerichtete Wohnung hatte, praktiziert seit Montag die Allgemeinmedizinerin Dr. Kathrin Kusche. "Das ist einfach ein Traum", begeistert sich die 44-Jährige für das Ambiente, von Kennern als Reformstil bezeichnet. Schon im Vestibül lohnt es sich für...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.07.2025
3 min.
Nach Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Fan schreibt bewegenden Brief – und bekommt Antwort
Peter Maffay Anfang Mitte Juni auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Eine Berlinerin hat nach dem Maffay-Konzert im Erzgebirge einen bewegenden Brief an ihr Idol verfasst - und bekam Antwort. Was der Sänger selbst über seine Konzertpläne für 2026 sagt.
Beate Kindt-Matuschek
06:21 Uhr
2 min.
Nach Bootsunglück in Vietnam steigt Opferzahl auf 38
Die Zahl der Opfer stieg auf 38.
Das in Vietnam gekenterte Ausflugsboot ist geborgen. Weitere Leichen wurden entdeckt. Von vier Menschen fehlt noch jede Spur.
23.11.2024
4 min.
Rodewischer Augenärztin gibt Kassenlizenz ab: „Ich wollte keine Strafe mehr zahlen“
Augendruck-Messen: Viola Bemme (66) untersucht Patient Christian Senneke . Eine Leistung, die seit 1. Oktober auch von Kassenpatienten dieser Rodewischer Praxis selbst zu zahlen ist. Frau Bemme praktiziert als Privatärztin.
Im Göltzschtal ist Viola Bemme eine Institution. Die 66-Jährige ist dort die einzige und letzte Augenmedizinerin. Nun hat sie einen Entschluss gefasst. Für manche Patienten ändert sich nun etwas.
Cornelia Henze
06:22 Uhr
2 min.
"Psychologische Tricks": Wück verrät Elfmeter-Geheimnis
Von ihren drei EM-Elfmetern verwandelte Sjoeke Nüsken zwei.
Die Elfmeterquote bei der Fußball-EM ist erschreckend schwach. Auch die deutschen Spielerinnen sind nicht fehlerfrei vom Punkt, aber wieder mal erfolgreich. Der Bundestrainer hat eine Erklärung.
11.02.2025
4 min.
Gesucht und gefunden auf Facebook: Wie ein Hausarzt zu seinem neuen Job in Rodewisch gekommen ist
Praxisübergabe im „Haus am Gesundbrunnen“ in Rodewisch: Dr. Kathrin Kusche übergibt an den Internisten Tobias Lambert. Ab 3. März beginnt er dort zu praktizieren, ab 1. Juli führt er die Praxis allein. Neue Patienten werden nicht aufgenommen.
Die Praxis von Dr. Kathrin Kusche bleibt nicht leer. Die Medizinerin, die im Sommer Richtung München zieht, hat einen Nachfolger gefunden. Und das auf unverhoffte Weise.
Cornelia Henze
10:50 Uhr
2 min.
Feuchte Luftmassen bringen viel Regen nach Sachsen
Ein Tiefdruckgebiet bringt feuchte Luft und instabile Wetterverhältnisse.
Sachsen steht schon wieder vor einem Wetterumschwung. Besonders der Montag kann kräftigen Regen und teilweise stürmische Böen mit sich bringen.
Mehr Artikel