Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Steiner, Tilo
Plauen
Zinnsuche in Gottesberg: Erkundungsbohrungen starten

Lagert im ehemaligen vogtländischen Bergbaurevier noch so viel Zinn, dass ein Abbau wirtschaftlich lohnt? Diese Frage wollen Fachleute jetzt beantworten.

Die Zinnvorkommen rund um Gottesberg werden in den kommenden Wochen und Monaten genauer untersucht. In dieser Woche beginnen dazu Erkundungsbohrungen durch die Freiberger Saxore Bergbau GmbH. An insgesamt sieben Bohrplätzen mit 16 Bohrlöchern frisst sich eine kleine selbstfahrende Raupenbohranlage in die Erde. Die Bohrungen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
28.03.2025
2 min.
Besondere Vorsicht beim Spurwechsel - sonst wird es teuer
Zeit für das Reißverschlussverfahren: Erzwingen darf man den Spurwechsel aber nicht.
Links, rechts, links, rechts – so läuft das Reißverschlussverfahren. Doch wer in die andere Spur einfädeln will, sollte im Zweifel lieber zurückstecken. Ein Gerichtsurteil zeigt, warum.
27.03.2025
2 min.
Chemnitz hat einen neuen Lotteriegewinner – was der Glückspilz als erstes kaufen möchte
Einen Sekt dürften sich die Gewinner, die seit 60 Jahren verheiratet sind, gegönnt haben.
Ein Rentner aus Chemnitz hat beim NKL-Millionenspiel mal so richtig Glück gehabt, und das gleich doppelt. Der Sachse bleibt aber bescheiden. Der erste Wunsch ist klein und ein bisschen skurril.
Denise Märkisch
12.09.2024
5 min.
Noch ein Bergbauvorhaben im Westerzgebirge: In Tschechien erhitzt ein Riesen-Steinbruch die Gemüter
Roland Grahsberger an der Stelle im Wald, wo künftig der geplante Steinbruch beginnen könnte. „Wären die Bäume weg, könnte man Johanngeorgenstadt sehen“, sagt er.
Im Wald bei Potucky auf der böhmischen Seite des Erzgebirges soll die Erde für einen Feldspat-Tagebau aufgerissen werden. Ein halbes Dutzend Gemeinden stemmen sich gegen die Pläne. Die deutsche Seite weiß über das Vorhaben bisher nichts.
Mario Ulbrich
28.03.2025
2 min.
Diversität: US-Justizministerin nimmt Unis ins Visier
Justizministerin Bondi geht gegen Universitäten vor (Archivbild)
Viele Universitäten hatten Diversitätsprogramme, um historisch bedingte Benachteiligungen etwa von Schwarzen oder Frauen entgegenzusteuern. Doch das war vor der Amtszeit von Trump.
05.11.2024
5 min.
Grünes Licht vom Oberbergamt: Das Erzgebirge bekommt ein neues Erzbergwerk
Der Förderturm des Erkundungsschachts im Luchsbachtal bei Pöhla. Das Oberbergamt hat dort nun ein neues Erzbergwerk genehmigt.
Die Behörde in Freiberg genehmigt die Pläne für den Abbau eines als strategisch geltenden Rohstoffs in Pöhla bei Schwarzenberg. Dort schlummern Millionen Tonnen Erz im Berg.
Frank Hommel
Mehr Artikel