Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
200 leckere Grüße aus Reichenbach. Von links Cornelia und Andreas Schaller mit Tochter Anne Schaller vom Autohaus Reißmann und Kathleen Schaller von der Reichenbacher Wurstfabrik bei der Übergabe der Spezialitäten-Pakete.
200 leckere Grüße aus Reichenbach. Von links Cornelia und Andreas Schaller mit Tochter Anne Schaller vom Autohaus Reißmann und Kathleen Schaller von der Reichenbacher Wurstfabrik bei der Übergabe der Spezialitäten-Pakete. Bild: Gerd Möckel
Reichenbach
200 Spezialitäten-Pakete aus Reichenbach - für Oldtimer-Fans aus ganz Deutschland

Die Frauen vom Reichenbacher Mercedes-Autohaus Reißmann sitzen bei der Sächsischen Meister-Classic über Pfingsten nicht nur am Steuer.

Liebe geht durch den Magen. Das geflügelte Worte könnte Pate bei dem gestanden haben, was sich die drei Power-Frauen vom Reichenbacher Mercedes-Autohaus Reißmann für die Teilnehmer der Sächsischen Meister-Classic ausgedacht haben - Knacker aus der Reichenbacher Wurstfabrik und Likör von Zill & Engler, die dem Fahrerfeld des rollenden Museums...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
01.04.2025
4 min.
West-Roller so schnell wie Ost-Mopeds? Reichenbacher für Tempo 60-Vorstoß: „Wir bohren da ein dickes Brett“
E-Roller kauft kein Mensch, das S 51 steht hoch im Kurs. Von links Kfz-Meister René Singer sowie Birgit und Olaf Schaller von Zweirad-Hering.
Kleinkrafträder wie Roller oder Scooter sollen so schnell fahren dürfen wie die „Simme“. Eine Petition fordert das Ausweiten einer DDR-Sonderregelung - denn der „50er-Markt ist tot“.
Gerd Möckel
16.04.2025
3 min.
Für die Göltzschtalbrücke im Vogtland gibt es „Brücken-Ziegel“ ab sofort als flüssiges Souvenir
Christa Trommer und Thomas Lauer Jr. präsentieren den Brücken-Ziegel und Jubiläumsminiaturen.
Der Fremdenverkehrsverein Nördliches Vogtland und die Reichenbacher Likör- und Spirituosenfabrik Zill & Engler vertiefen die Zusammenarbeit. Auch für ein 175. Jubiläum im September.
Gerd Betka
13:55 Uhr
3 min.
Sturzregen und Überflutungen: Was kommt da auf Sachsen zu?
Ein schmales Band mit Starkregen von West bis Ost über der Mitte Deutschlands sagt auch Diplom-Meteorologe Dominik Jung auf wetter.net für Donnerstag und Freitagvormittag voraus.
Im Harz und in Bayern haben schon Unwetter Straßen und Keller überflutet. Jetzt warnt der Deutsche Wetterdienst vor massivem Dauerregen in der Mitte Deutschlands. Wie schlimm wird es in Sachsen?
Jürgen Becker
17:55 Uhr
3 min.
Fußball-Sachenklasse: Kommt der SC Syrau aus seiner kleinen Krise?
Symbolbild.
Zwei ordentliche Niederlagen setzte es zuletzt für die Vogtländer. Die wollen nun beim SV Blau-Gelb Mülsen ihr Polster auf die Abstiegsplätze weiter ausbauen.
Clemens Zierold
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
17:48 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 24.04.2025
Wie geht es weiter? Ein Migrant aus Subsahara-Afrika sieht zu, wie ein behelfsmäßiges Lager am Rande der tunesischen Hafenstadt Sfax von den Behörden abgebaut wird.
Mehr Artikel