Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Eines der Belebungsbecken in der Zentralen Kläranlage des AZV Reichenbacher Land.
Eines der Belebungsbecken in der Zentralen Kläranlage des AZV Reichenbacher Land. Bild: Gerd Betka/Archiv
Reichenbach

Abwassergebühren schnellen 2025 im AZV „Reichenbacher Land“ in die Höhe

Knapp 17 Prozent mehr sind für den Vollanschluss zu zahlen, mehr als das Doppelte für einen Teilanschluss. Welche Gründe dafür angeführt werden.

Die Abwassergebühren im Abwasserzweckverband (AZV) „Reichenbacher Land“, dem Reichenbach, Netzschkau und Limbach angehören, erhöhen sich ab 1. Januar zum Teil drastisch. Die Verbandsversammlung hat am 17. Dezember die neuen Gebührensätze beschlossen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:45 Uhr
3 min.
Chemnitz: Filmemacher lässt verstorbenen Justin Sonder noch einmal über sein Leben sprechen
Justin Sonder 2015 bei einem Gedenken im Sächsischen Landtag an die Opfer des Nationalsozialismus.
Ende Januar hat für Chemnitz ein besonderer Dokumentarfilm Premiere. Darin wird der Lebensweg des 2020 verstorbenen Ehrenbürgers in einem Interview mit ihm nachgezeichnet. Bei der anschließenden Podiumsdiskussion wird auch seine Tochter dabei sein.
Denise Märkisch
13.12.2024
3 min.
Mylauer reiben sich die Augen: Was soll der Schieber am verschlossenen Notüberlauf?
Der rote Verschlussdeckel auf dem Notüberlauf an der Göltzsch in Mylau ist mit einem Schieber versehen worden.
Wegen illegal in die Göltzsch eingeleiteten Rohabwassers hatte das Landratsamt den Verschluss des Rohres gefordert. Warum jetzt bei Starkregen eine Ausnahmeregelung greifen soll.
Gerd Betka
30.12.2024
4 min.
Ein Fass ohne Boden? Warum die Stadt Reichenbach immer mehr für das Neuberinhaus zahlen soll
Neuberinhaus-Chef Severin Zähringer (Mitte) freut sich, seit diesem Jahr mit Tina Weidhaas und Christian Nestler zwei Kulturpädagogen im Team zu haben, die soziokulturelle Angebote für alle Bevölkerungsgruppen entwickeln.
Während die Kosten weiter steigen, sinken sowohl die Zuschüsse vom Kulturraum als auch die eigenen Einnahmen. Da stellt sich die Frage nach der Effizienz. Und was sagen die Umlandgemeinden?
Gerd Betka
08:00 Uhr
2 min.
Mittweidaer Leichtathleten überzeugen auch im neuen Jahr
Die LG-Athleten machten auch außerhalb Sachsens eine gute Figur.
Die Aktiven der LG Mittweida haben in Magdeburg und Cottbus Medaillen gesammelt. Aber nicht alle waren zufrieden.
Eric Baumann
15:25 Uhr
5 min.
Biker aus dem Erzgebirge vermissen das alte Flair des Augustusburger Wintertreffens
Obwohl er das alte Flair vermisste, kam Chris Loske (3. von rechts) auch diesmal wieder mit vielen Bikern ins Gespräch.
Das Kult-Event auf dem Schloss hat am Samstag rund 600 Motorradfahrer und 2800 Besucher angelockt. Im Gegensatz zum Veranstalter schauten viele Gäste weniger zufrieden drein.
Andreas Bauer
13.01.2025
2 min.
Unfall auf A4-Zubringer bei St. Egidien: Laster mit tausenden Zeitschriften liegt auf der Straße „Am Viadukt“
Der Laster liegt auf den beiden Spuren der Straße „Am Viadukt“ zwischen Lichtenstein und St. Egidien.
Die Feuerwehr ist mit 20 Helfern im Einsatz. Sie wurden gegen 2.45 Uhr alarmiert. Autofahrer müssen sich auch am Montagmorgen auf Behinderungen im Berufsverkehr einstellen. Was bisher bekannt ist.
Holger Frenzel, Andreas Kretschel
Mehr Artikel