Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Hinter Mike Purfürst, Bürgermeister von Netzschkau, Ideengeber Georg Erdmann und Bauleiter Clemens Heinzig (von links) ist das Teilstück zu sehen, das in Chemnitz abgebaut wurde.
Hinter Mike Purfürst, Bürgermeister von Netzschkau, Ideengeber Georg Erdmann und Bauleiter Clemens Heinzig (von links) ist das Teilstück zu sehen, das in Chemnitz abgebaut wurde. Bild: Andreas Seidel
Reichenbach
Außergewöhnlicher Schwertransport: Neue Göltzsch-Brücke im Vogtland angekommen - doch wie geht es jetzt weiter?

Die Fußgängerbrücke soll als Göltzsch-Querung an der Göltzschtalbrücke dienen. Nach dem spektakulären Abbau in Chemnitz ist sie in Netzschkau eingetroffen. Dort wird sie vorerst eingelagert. Warum?

Mike Purfürst, Bürgermeister von Netzschkau und Vorsitzender des Fördervereins Göltzschtalbrücke, ist ein Macher. Seit er 2013 sein Amt antrat, versucht er etwas nach vorn zu bewegen. Mit der Übernahme des Brückenparkplatzes 1 in Regie der Stadt, der Gründung des Fördervereins, dessen Vorsitzender er ist, und dem Kauf der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:25 Uhr
1 min.
Polizisten retten Rotmilan an der Autobahn 4
Polizisten haben in Sachsen einen verletzten Rotmilan an der Autobahn aufgegriffen und versorgt. (Archivbild)
Nichts Tierisches ist Polizisten fremd. Manchmal müssen sie auch als Freund und Helfer von Tieren agieren.
14:31 Uhr
1 min.
Mystische Morgenstimmung an der Talsperre Pirk
Die Talsperre Pirk zeigt sich von ihrer mystischen Seite. Nebelschwaden und Sonnenlicht sorgten für eine besondere Atmosphäre.
Ellen Liebner
11.07.2025
3 min.
„Einfach mal wieder abschalten können“: Wie verbringen VW-Mitarbeiter in Zwickau den Werksurlaub?
Cornelia Röschke arbeitet bei VW in der Logistik.
Ab Montag steht ein Großteil der Produktion im Zwickauer VW-Werk still. Mitarbeiter erzählen, wie sie die freie Zeit nutzen – und wovon genau sie abschalten wollen.
Sabrina Seifert
09.07.2025
2 min.
Warum eine Stadt im Vogtland plötzlich mehr Straßen hat
Keiner kam auf die Idee, dass die Straße nicht im Verzeichnis steht.
Die Stadt Netzschkau hat Fehler bei der öffentlichen Widmung von Straßen und Wegen mehrerer Grundstücke ausgebügelt. Ein Problem: Wo fängt der eine Ort an und hört der andere auf?
Petra Steps
11.07.2025
4 min.
Aue feiert Sommerfest statt Stadtfest: So teuer sind Bratwurst, Bier und Co.
Sie mixt die Cocktails auf dem Sommerfest in Aue: Barchefin Sidney Seifert.
Von Freitag bis Sonntag findet zum ersten Mal ein Sommerfest in Aue statt. Doch wohin bei großem und kleinem Hunger? Ein erster Kulinarik-Rundgang am Carolateich schafft Klarheit.
Caspar Leder
10.07.2025
4 min.
Neue Fete für die Vogtländer: Göltzschtalbrücke wird zur Partymeile
Louis Weiß (links) und Ramon Purfürst organisieren das Göltzschtal-Open-Air.
Auf dem Gelände an der Göltzschtalbrücke gibt es am Samstag eine Premiere: Der Fotopunkt wird zur Bühne für ein Open-Air-Event mit Musik und Biergarten-Flair. Man sollte auch Badeklamotten einpacken.
Petra Steps
Mehr Artikel