Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kupferkabel bringen Geld. In Reichenbach durchtrennten Täter ein solches Kabel, was einen Kurzschluss und Stromausfall zur Folge hatte (Symbolbild).
Kupferkabel bringen Geld. In Reichenbach durchtrennten Täter ein solches Kabel, was einen Kurzschluss und Stromausfall zur Folge hatte (Symbolbild). Bild: Harry Haertel
Reichenbach
Deshalb kam es Sonntagmorgen im Vogtland zu einem Stromausfall

Ein oder mehrere Täter konnten ihr kriminelles Werk in Reichenbach nicht beenden. Der Stromversorger hatte Wind davon bekommen.

Wegen versuchten Diebstahls ermittelt die Polizei gegen unbekannte Täter. Die machten sich am Sonntagmorgen gegen 3 Uhr an einer Baustellengrube an der Cunsdorfer Straße in Reichenbach zu schaffen. Objekt ihrer Begierde war ein Starkstromkabel aus Kupfer. Da Buntmetall Geld bringt, versuchten sie es zu durchtrennen und zu stehlen. Laut Polizei...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.06.2025
1 min.
Secret-Packs in Reichenbach aufgebrochen
Der Secret-Packs-Automat wurde aufgebrochen.
Diebe knackten den Automaten für die Wundertüten für Erwachsene. Was die Täter noch anrichteten.
Lutz Kirchner
11:00 Uhr
2 min.
Langenhessen feiert drei Tage lang: Was die Ortsvorsteherin Besuchern empfiehlt
Ab Freitag feiern die Langenhessener am Koberbachcentrum ihr Dorfjubiläum.
Auf dem Festplatz am Koberbachcentrum ist vieles für die Gäste vorbereitet. Unter anderem öffnet dort das „Kleinste Kino der Welt“.
Annegret Riedel
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
16.05.2025
1 min.
Ein Stück vom Weischlitzer Rathaus wurde gestohlen: Polizei sucht Diebe
Kupfer zu Geld machen: Für Diebe ist Buntmetall-Raub derzeit lukrativ.
Auf Beutezug nach Wertvollem machten Täter nicht mal vor einem Gemeindeamt Halt.
Cornelia Henze
17.06.2025
2 min.
„Da fällt einem ein Stein vom Herzen“: Michelin-Stern geht erneut ins Erzgebirge
Konnte den Stern für das „St. Andreas“ im Auer Hotel „Blauer Engel“ verteidigen: Küchenchef Benjamin Unger.
Der Auer Küchenchef Benjamin Unger und sein Team konnten die Kritiker des „Guide Michelin“ überzeugen und ihren Stern verteidigen. Neu in die Liste aufgenommen wurde ein Restaurant in Dresden.
Jan-Dirk Franke
11:00 Uhr
2 min.
Blasmusik oder Blamage? Dieser Bürgermeister aus dem Erzgebirge muss ungewöhnliche Wette meistern
Landesbergmusikdirektor Jens Bretschneider (r.) fordert Bürgermeister Ingo Seifert heraus.
Beim Bergstreittag in Schneeberg steht Bürgermeister Ingo Seifert vor seiner bisher schwierigsten Wette. Er soll das Steigerlied auf der Trompete spielen. Was passiert, wenn er versagt?
Thomas Mehlhorn
Mehr Artikel