Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Starkes Mandat für Michael Heuck (Dritter von rechts). Die Bürgerinitiative Lengenfeld BIL wählte ihren Vorsitzenden am Dienstagabend im Hotel „Lengenfelder Hof“ ohne Gegenstimme zum Bürgermeister-Kandidaten.
Starkes Mandat für Michael Heuck (Dritter von rechts). Die Bürgerinitiative Lengenfeld BIL wählte ihren Vorsitzenden am Dienstagabend im Hotel „Lengenfelder Hof“ ohne Gegenstimme zum Bürgermeister-Kandidaten. Bild: Nick Polster
Reichenbach
Die Lengenfelder Bürgermeister-Wahl rückt näher: „Das von Frau Magwas habe ich auch schon gehört“

Die Nachfolge von Langzeit-Bürgermeister Volker Bachmann wird langsam Thema. Wer sich bekennt, über wen geredet wird - und wer Abstand nimmt.

Die Bundestagswahl bewegt auch in Lengenfeld. Doch in der Stadt an der Göltzsch rückt zunehmend auch die politische Weichenstellung auf kommunaler Ebene in den Blickpunkt. Steht doch am 1. Juni die Bürgermeister-Wahl ins Haus und damit die spannende Frage, wer Langzeit-Bürgermeister Volker Bachmann (Pro Lengenfeld) ablöst. Ausdruck für das...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.03.2025
3 min.
Lengenfelder Sportgaststätte: „Die Gespräche waren weitgediehen, jetzt geht‘s weiter“
Blick in die Sportgaststätte. VfB Lengenfeld-Präsident Jürgen Frank (rechts) und Reiner Milek, Leiter der Abteilung Leichtathletik beim VfB Lengenfeld.
Der Freibad- und Sportkomplex an der Göltzsch bietet in gastronomischer Hinsicht viel Potenzial - doch seit Sommer 2024 stehen Kiosk und Sportlerheim leer.
Gerd Möckel
17:00 Uhr
4 min.
Plötzlich fünf Bewerber für Bachmann-Nachfolge in Lengenfeld - wer die neuen Kandidaten sind, was sie antreibt
In Lengenfeld neigt sich eine Ära ihrem Ende entgegen. Langzeit-Bürgermeister Volker Bachmann räumt bald seinen Schreibtisch.
Am 1. Juni ist Bürgermeister-Wahl. Zwei Bewerber haben sich bereits vor geraumer Zeit bekannt. Nun betritt ein Männertrio die Wahlkampf-Arena.
Gerd Möckel
27.03.2025
7 min.
Trump macht Ernst mit Auto-Zöllen - 25 Prozent auf Importe
Trump macht eine folgenreiche Zollankündigung.
Trump verhängt seit Amtsantritt hohe Zölle auf Waren aus aller Welt. Nun nimmt er die Autoindustrie ins Visier und veranlasst hohe Strafabgaben. Für Deutschland ist die Ankündigung besonders hart.
Julia Naue, Ansgar Haase, Christiane Jacke und Marek Majewsky, dpa
26.03.2025
3 min.
„Das ist wie ein Märchen“: Firma investiert im Erzgebirge mehr als zwei Millionen Euro in Neubau
Jeannette Scholz, Mitarbeiterin bei der Firma Gantner in Zwönitz, hat den Moment des Spatenstichs festgehalten.
Der Zwönitzer Solartechnik-Spezialist Gantner wächst. Im Gewerbegebiet investiert er jetzt eine Millionensumme in einen Neubau. Angesichts der aktuellen Wirtschaftslage sei das kaum zu glauben, sagt der Bürgermeister.
Ralf Wendland
27.03.2025
3 min.
Festnahme türkischer Studentin schockt Uni in den USA
Proteste gegen Festnahme von türkischer Studentin.
Sie war unterwegs zum Fastenbrechen, als sich dunkel gekleidete Männer in Zivil näherten und sie stoppten. Die Bilder der Festnahme einer türkischen Doktorandin wirkt auf manche verstörend.
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sandy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
Mehr Artikel