Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Fehlalarme häufen sich: Mal sind es sensible Rauchmelder, im Falle von Rotschau hatte sich die Anruferin geirrt.
Fehlalarme häufen sich: Mal sind es sensible Rauchmelder, im Falle von Rotschau hatte sich die Anruferin geirrt. Bild: Haertelpress
Reichenbach

Falscher Alarm in Rotschau: Wenn die Feuerwehr umsonst ausrückt

Ein Brand an der Hainstraße im Reichenbacher Ortsteil wurde durch eine Frau Donnerstagnacht angezeigt. Aber dann war nichts. Was war da los?

Auch solche Fälle gibt es: Da alarmiert jemand die Leitstelle, aber dann stellt sich der angebliche Brand als Irrtum heraus. „Eine offenbar verwirrte Person“, sagt Reichenbachs Wehrleiter Thomas Weck über die Anruferin, über die sonst nichts bekannt ist. Alarmiert wurde für die Turnhalle in der Rotschauer Hainstraße kurz vor vier Uhr...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
03.01.2025
4 min.
Wenn ein Testament ein Statement ist: Frau Pippig hat Rotschau viel Geld vermacht
In Erinnerung an Edith Pippig: Rotschaus Ortsvorsteher Veit Bursian war Gast beim 101. Geburtstag in Edith Pippigs Haus an der Talstraße. Dort lebte die Hochbetagte bis zuletzt. Bis zum Alter von 98 fuhr sie sogar noch Auto.
Edith Pippig ist in Rotschau zur Welt gekommen und in Rotschau gestorben - im Alter von 101 Jahren. Auch ihr letzter Wille ist charakteristisch für eine Frau, die mit 98 noch selbst Auto fuhr.
Gerd Möckel
14.01.2025
1 min.
Auerbach: Feuerwehreinsatz am Stadtarchiv
Ein Fehlalarm im Stadtarchiv löste einen Feuerwehreinsatz in Auerbach aus.
Sirenengeheul in Auerbach: Feuerwehr und Rettungsdienst eilen zum Stadtarchiv. Was war dort los?
Florian Wunderlich
13:30 Uhr
2 min.
Vandalismus im Erzgebirge: Schnitzfiguren werden Ziel sinnloser Zerstörung
Figuren am Schwarzenberger Bahnhofsberg sind umgestoßen worden.
Figuren, die am Bahnhofsberg in Schwarzenberg aufgestellt wurden, sind umgestoßen worden. Das passierte nicht zum ersten Mal und sorgt bei einem Verein für Unmut.
Heike Mann
07:00 Uhr
6 min.
Muttermilch als rettende Spende für Frühchen
Die Magensonde bleibt zur Sicherheit noch erhalten
Sie wiegen nur einige hundert Gramm, sind krank oder viel zu früh auf die Welt gekommen. Wenn die eigene Mutter keine Milch hat, kann Spendemilch Frühchen das Leben retten. Aber es gibt ein Problem.
Yuriko Wahl-Immel, dpa
06:00 Uhr
4 min.
Prozesshansel werden seltener - Klageneigung stark gesunken
Die Deutschen nehmen die Justiz seltener in Anspruch als früher, die Zahl der Zivilklagen ist stark gesunken.
Es wird weniger geklagt in Deutschland. Entspannt zurücklehnen kann sich die Justiz dennoch nicht. Die mitunter schwierige Finanzierung von Zivilklagen hat ein Geschäftsmodell hervorgebracht.
Carsten Hoefer, dpa
Mehr Artikel