Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die verschlossene Rathaus-Tür hätte fast den Förderverein Göltzschtalbrücke ausgebremst.
Die verschlossene Rathaus-Tür hätte fast den Förderverein Göltzschtalbrücke ausgebremst. Bild: Gerd Betka
Reichenbach
Förderverein Göltzschtalbrücke steht vor verschlossener Tür

Das Reichenbacher Rathaus war nicht aufgesperrt. Wo die Mitgliederversammlung dann doch stattfinden konnte.

Kommunikation ist alles. Am 29. Januar wollte der Förderverein Göltzschtalbrücke im Reichenbacher Rathaus zusammenkommen. Die Mitgliederversammlung war angemeldet. Doch die rund 30 Leute aus Politik, Wirtschaft und Bürgerschaft standen vor verschlossener Tür. Der Verwaltung sei der Fehler „aufgrund von Kommunikationsmissverständnissen“...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
26.03.2025
3 min.
„Das ist wie ein Märchen“: Firma investiert im Erzgebirge mehr als zwei Millionen Euro in Neubau
Jeannette Scholz, Mitarbeiterin bei der Firma Gantner in Zwönitz, hat den Moment des Spatenstichs festgehalten.
Der Zwönitzer Solartechnik-Spezialist Gantner wächst. Im Gewerbegebiet investiert er jetzt eine Millionensumme in einen Neubau. Angesichts der aktuellen Wirtschaftslage sei das kaum zu glauben, sagt der Bürgermeister.
Ralf Wendland
08:22 Uhr
2 min.
Autoindustrie fordert umgehende Verhandlungen über Zölle
VDA-Präsidentin Hildegard Müller warnt vor erheblichen wirtschaftlichen Folgen der US-Zölle (Archivbild)
Mit den von Trump angekündigten Zöllen drohen der deutschen Autoindustrie schwere Folgen. Verbandspräsidentin Hildegard Müller warnt vor Auswirkungen auf Verbraucher und ruft zu Verhandlungen auf.
20.02.2025
4 min.
Vom Erzgebirge ins Vogtland: Das ist der neue Mann für den Tourismus an der Göltzschtalbrücke
Robert Friedrich ist seit diesem Montag der neue Verantwortliche für das Tourismus- und Regionalmanagement an der Göltzschtalbrücke. Er setzte sich unter 15 Bewerbern durch und hat eine große Aufgabe vor sich.
Robert Friedrich aus Schneeberg hat Anfang Februar seine Arbeit aufgenommen. Einst hatte er für Sachsens größten Indoor-Spielplatz den Hut auf. Was ihn an seiner neuen Aufgabe reizt.
Gerd Betka
08:30 Uhr
1 min.
Zwickau: An drei Sonntagen Ersatzverkehr auf der Linie 4
Auf der Linie 4 gibt es an drei Sonntagen Einschränkungen.
Nahverkehr: Betroffen ist der Abschnitt zwischen Pölbitz und Neumarkt.
Jens Arnold
17:00 Uhr
3 min.
Göltzschtalbrücke: Rock Classics vereinen zu Pfingsten Welthits von Deep Purple bis Vivaldi
Für die Rock Classics am Pfingstsamstag wirkt ein eingespieltes Team zusammen.
Stefan Fraas verspricht für das Konzert zwei Drittel neue Titel. Andreas Kümmert führt das Gesangsquartett an. Warum das Event für die Vogtland-Philharmonie so wichtig ist.
Gerd Betka
Mehr Artikel