Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Alte Wasserwerk im Park der Generationen in Reichenbach. Welche Zukunft hat das Haus?
Das Alte Wasserwerk im Park der Generationen in Reichenbach. Welche Zukunft hat das Haus? Bild: Franko Martin/Archiv
Reichenbach
Geht im Alten Wasserwerk in Reichenbach das Licht aus?

Seit 15 Jahren hat der Verein Aqua et Natura das Haus von der Stadt gepachtet. Warum stehen jetzt im Verein die Zeichen auf Auflösung? Und wie wäre es mit einer Eventlocation?

Mehr als 140 Veranstaltungen mit über 7000 Besuchern haben in den vergangenen 15 Jahren im Alten Wasserwerk im Park der Generationen in Reichenbach stattgefunden. Zumeist Vorträge, aber auch Ausstellungen, Feiern, Filme, Kabarett, Weiterbildungen und Wanderungen. Diese Entwicklung ist dem Verein Aqua et Natura zu verdanken, der das Objekt 2010...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.06.2025
2 min.
Reichenbach: Warum die Auflösung des Vereins Aqua et Natura auf sich warten lässt
Der Verein Aqua et Natura hat den Mitvertrag fürs Alte Wasserwerk gekündigt.
Die Mitgliederversammlung kündigte lediglich den Mietvertrag fürs Alte Wasserwerk. Der Abwasserzweckverband Reichenbacher Land hat „noch ein paar Fragen“ zu den Finanzen.
Gerd Betka
14:17 Uhr
1 min.
Piplica, Hertzsch und Shubitidze: Auswahl ehemaliger Fußballprofis gastiert beim VfB Schöneck
Symbolfoto: Pixabay
Am Samstag, 28. Juni treffen sich ehemalige Fußballprofis aus Ost-Vereinen auf der Schönecker Sportanlage zum freundschaftlichen Kräftemessen mit dem heimischen Sachsenklasse-Aufsteiger.
Thomas Gräf
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
14:25 Uhr
5 min.
Nonstop zu Fuß und ohne Schlaf von Berlin nach Plauen: Wie Extremsportlerin Christin Ziehr dem Weltrekord im Langwandern näher kommt - „Es ist mit jedem Schritt, als würde ich durchs Feuer laufen“
Nacht Nummer zwei geschafft: Christin Ziehr befindet sich persönlich schon im Endspurt.
Am heutigen Donnerstagabend, zwischen 21 und 22 Uhr, möchte die Vogtländerin einen neuen globalen Bestwert feiern. Wenn es soweit ist, wird sie von einem besonderen Menschen begleitet.
Laura-Louis Freimann
16:00 Uhr
2 min.
Erzgebirgskrimi: Aufgrund von Dreharbeiten kommt es zu Verkehrseinschränkungen
Sind zu Dreharbeiten im Erzgebirge unterwegs: die Schauspieler Teresa Weißbach, Lara Mandoki und Kai Scheve.
An der Sankt Annenkirche und am Frohnauer Hammer in Annaberg-Buchholz finden weitere Dreharbeiten für neue Folgen des Erzgebirgskrimis statt. Zur Absicherung der Dreharbeiten kommt es zu Sperrungen und Halteverbote.
Holk Dohle
06.05.2025
4 min.
Reichenbach: Wie ein kleines Vorhängeschloss bei Wanderfreunden für mächtigen Ärger sorgt
Der Pritschenwagen passte am Freitagnachmittag für die Anlieferung nicht durch das nur halb geöffnete Tor.
Stress bei der 47. Wanderung „Rund um die Göltzschtalbrücke“: Für die Versorgungsfahrzeuge war vorab die Zufahrt zum Alten Wasserwerk versperrt. Wie will die Stadt die Zusammenarbeit verbessern?
Gerd Betka
Mehr Artikel