Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Reichenbach
Glocken-Abnahme: Maßarbeit über den Dächern von Reichenbach

Das alte Geläut der Peter-Paul-Kirche steht jetzt als Denkmal im Kirchgarten. Die neuen Glocken werden in Innsbruck gegossen - für deren Mit-Finanzierung bietet die Gemeinde etwas Besonderes an.

Reichenbach. Ungezählte Handys und Kameras haben am Donnerstag mit der Glocken-Abnahme an der Peter-Paul-Kirche den Endspurt eines ambitionierten und lange Zeit in Anspruch nehmenden Vorhabens festgehalten. Schließlich gab es bereits 2009 in der Kirchgemeinde Überlegungen, das in die Jahre gekommene Geläut samt stählernem Glockenstuhl auch...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.12.2022
3 min.
Reichenbacher Turmuhr schlägt wieder
Pfarrer Andreas Alders freut sich, dass die Turmuhr der Peter-Paul-Kirche noch vor Weihnachten in Betrieb gehen konnte. Vorn die Steuerung des Schlagwerkes und hinten rechts das Uhrwerk selbst.
Unter die Arbeiten im Turm der Peter-Paul- Kirche Reichenbach wird ein Schlussstrich gezogen. 2023 rufen die 300-Jahr-Feier und ein Abschied.
Gerd Betka
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
22.03.2025
3 min.
Champagner-Laune lässt nach
Die Champagner-Korken knallen seltener in Deutschland. (Symbolbild)
Die Menschen in Deutschland haben 2024 weniger Champagner gekauft. Das hat mehrere Gründe.
22.03.2025
3 min.
Grünen-Politiker von Notz: Merz sollte Verhandler abberufen
Konstantin von Notz ist Vorsitzender des Parlamentarischen Kontrollgremiums, das die Nachrichtendienste des Bundes kontrollieren soll. (Archivfoto)
Die Grünen sitzen bei den Koalitionsverhandlungen nicht mit am Tisch. Wer dort aus seiner Sicht auch keinen Platz haben sollte, sagt ihr Fraktions-Vize, Konstantin von Notz.
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
11.11.2022
4 min.
Weil der Absturz drohte: Fast 500 Jahre alte Glocke sieht erstmals Tageslicht
Christian (links) und Daniel Beck hieven die älteste der drei Glocken auf den Schienenschlitten.
Das Geläut der Theumaer Kirche musste am Freitag seinen Stammplatz verlassen, um saniert zu werden. Die Aktion war eine Herausforderung. Nicht ohne Grund hatte die größte der drei Glocken fast 500 Jahre hinter der Kirchenmauer zugebracht.
Sylvia Dienel
Mehr Artikel