Reichenbach
Vom „Warenhaus Ucko Gebrüder“ bis zum Treffpunkt des Stadtmarketings spannt sich der Bogen. Für eine Zäsur sorgte die Zwangsenteignung durch die Nazis 1938.
Die wechselvolle Geschichte des ehemaligen Kinderkaufhauses in Reichenbach haben die Zehntklässler des Evangelischen Gymnasiums Mylau vor den Sommerferien ergründet. Dazu recherchierten sie im Stadtarchiv, in der Stadtbibliothek, im Gewerbeamt und im Grundbuchamt. Ylen Freytag, Timea Rusch und Joy Weller stellten die Ergebnisse öffentlich vor,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.