Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Gemeindeverwaltung Heinsdorfergrund. Hier tagen die Gemeinderäte.
Die Gemeindeverwaltung Heinsdorfergrund. Hier tagen die Gemeinderäte. Bild: Anne Werner/Archiv
Reichenbach
Heinsdorfergrund: Das sind die gewählten Gemeinderäte und Ortschaftsräte

Nicht nur der Gemeinderat Heinsdorfergrund ist neu gewählt, auch für Hauptmannsgrün, Oberheinsdorf und Unterheinsdorf gibt es neue Ortschaftsräte.

Die im Ergebnis der Kommunalwahl vom Sonntag in der Gemeinde Heinsdorfergrund gewählten Gemeinderäte und Ortschaftsräte stehen fest. Laut vorläufigem amtlichen Endergebnis erreichte die Freie Wählervereinigung Heinsdorfergrund 73 Prozent und damit neun Sitze im Gemeinderat, die CDU kam mit ihrer offenen Liste auf 27 Prozent, was für drei...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.06.2025
4 min.
25 Jahre Firmenchef in Heinsdorf: Was ein Zimmerermeister vom Berufsnachwuchs erwartet
Auf dem Hof der Zimmerei in Oberheinsdorf. Torsten Hofmann mit seiner Frau Annett, das Paar hat drei erwachsene Söhne.
„Wenn mein Mann über Holz redet, dann strahlt er“, sagt Torsten Hofmanns Frau – über einen Handwerker mit klaren Ansichten und Ansehen im Dorf.
Gerd Möckel
05.06.2025
1 min.
Wenn die Mini-Rollbockbahn durch das Mini-Vogtland rollt
Märklin-Gartenbahnen der Rollbockbahn fahren in Heinsdorfergrund.
Von 14 bis 17 Uhr ist der Rollbockschuppen in Heinsdorfergrund am Pfingstsonntag geöffnet. Der Verein wartet mit einer Kuriosität auf.
Gunter Niehus
15:09 Uhr
5 min.
Kulturstaatsminister: Schmallippig beim Plattform-Soli
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer nannte in der Haushaltsdebatte seine Schwerpunkte - dazu gehört auch die Filmföderung in Deutschland. (Archivbild)
In seiner Rede zu seinem ersten Haushaltsentwurf spricht Wolfram Weimer von "Glanz und Gloria" und der Deutschen Welle als "Stimme der Freiheit". Sein erstes großes Projekt kommt hingegen nicht vor.
Verena Schmitt-Roschmann, dpa
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
15:10 Uhr
2 min.
VW kracht in Kleinbus: Sechs Verletzte nach Unfall im Erzgebirge
Update
Bei dem Zusammenstoß eines VW mit einem Kleinbus im Schwarzenberger Ortsteil Jägerhaus wurden sechs Personen verletzt.
Im Schwarzenberger Ortsteil Jägerhaus sind am Dienstag zwei Fahrzeuge zusammengestoßen. Sechs Menschen wurden verletzt, darunter zwei Kinder.
Niko Mutschmann
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
Mehr Artikel