Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Heidi Manz und Marielle Weck (vorn) mit ihrer Musikschullehrerin Uta Hopfer steht die Freude über den Wettbewerbserfolg noch ins Gesicht geschrieben.
Heidi Manz und Marielle Weck (vorn) mit ihrer Musikschullehrerin Uta Hopfer steht die Freude über den Wettbewerbserfolg noch ins Gesicht geschrieben. Bild: jb steps
Reichenbach
In Lübeck erfolgreich: Junge Vogtländer sahnen bei Musikwettbewerb ab

Die Musikschule Vogtland hat vom Bundeswettbewerb Jugend musiziert in Lübeck drei Preise mit nach Hause gebracht. Warum Späße zur rechten Zeit die Topleistung erst möglich machten.

Die Namen Heidi Manz, Marielle Weck und Jeremias Gropp liest man öfter, wenn es um Nachwuchsmusiker im Vogtland geht. Jetzt haben die drei zusammen mit Flötenlehrerin Uta Hopfer und dem Klavierlehrer sowie Korrepetitor Andreas Ebert erfolgreich am Bundeswettbewerb Jugend musiziert teilgenommen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:00 Uhr
3 min.
„Ich habe es kaum richtig mitbekommen“ - die ersten 100 Tage auf dem Chefsessel sind für den neue Intendanten der Vogtland Philharmonie herum
Auch in seiner neuen Position hat er alles im Griff.
Ulrich Wenzel, der neue Intendant der Vogtland Philharmonie, ist rund 100 Tage im Amt. Warum er den Job als so spannend empfindet.
Volker Müller
31.01.2025
2 min.
Reichenbach: Musikschüler qualifizieren sich für Landeswettbewerb
Richard Schaller, Tabea Bollmann und Jorik Sowein beteiligen sich am Regionalwettbewerb „Jugend musiziert".
„Jugend musiziert“: Die ersten Wertungsvorspiele innerhalb des Regionalwettbewerbes haben stattgefunden.
Jens Arnold
19.04.2025
9 min.
Rechtsmedizinerin aus dem „Erzgebirgskrimi“: „Das Erzgebirge hat mich umgehauen“
Bei der Arbeit im „Erzgebirgskrimi“: Dr. Elena Kulikova (Masha Tokareva) und Robert Winkler (Kai Scheve) im Obduktionssaal.
Im „Erzgebirgskrimi: Die letzte Note“, der in der Kulturhauptstadt spielt und ab 19. April in der ZDF-Mediathek zu sehen ist, rückt Masha Tokareva als Rechtsmedizinerin Elena Kulikova in den Fokus. Wie sie zum Erzgebirge kam, wie sie in Russland aufwuchs und wie sie über den Krieg Russlands gegen die Ukraine denkt, hat sie der „Freien Presse“ im Interview erzählt.
Katharina Leuoth
14:51 Uhr
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
22:47 Uhr
2 min.
Nationalmannschaft mit NHL-Verstärkung zur Eishockey-WM
Torwart Philipp Grubauer verstärkt am Dienstag den Kader der Eishockey-Nationalmannschaft.
Der Kader für die Eishockey-Weltmeisterschaft wird immer konkreter. Zur nächsten Phase kommt ein NHL-Torhüter. Zwei weitere Profis sollen vor WM-Start noch dazustoßen.
22:26 Uhr
2 min.
Ex-Gladbach-Coach Farke schafft Aufstieg mit Leeds
Daniel Farke steigt mit Leeds United in die Premier League auf.
Leeds United ist zurück in der Premier League. Ein großer Erfolg - auch für einen ehemaligen Bundesliga-Trainer, der langsam zum Aufstiegsspezialisten wird.
Mehr Artikel