Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Reichenbach
Initiative will Konzept, das Fördergelder einspielt

Neuberinhaus: Auch die Frage der Trägerschaft beschäftigt Arbeitsgruppe

Im Hinblick auf die nach dem jüngsten Kreistagsbeschluss für 2024 anstehende Übernahme des Neuberinhauses durch die Stadt Reichenbach hat eine am Donnerstag erstmals tagende Arbeitsgruppe erste Schritte zur weiteren Finanzierung des Hauses vereinbart. Wie es aus dem Rathaus hieß, ist die "Erarbeitung eines soziokulturellen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.03.2025
1 min.
Kultig und manchmal kritisiert - Der Fiat Panda beim TÜV
Bärchen in den Bergen: Schon der Ur-Panda ließ sich mit Allradantrieb ordern - da mögen ihm die späteren Modelljahrgänge natürlich in nichts nachstehen.
Der italienische Kleinwagen ist längst ein Klassiker, der seine Fans hat. Was Sie wissen sollten: Er hat auch einige Baustellen, wie sein Abschneiden bei der Kfz- Hauptuntersuchung (HU) offenbart.
Stefan Weißenborn, dpa
07.03.2025
4 min.
Was macht den Tennisfasching zum Tennisfasching? Bereits 200 Reaktionen auf aktuelle Umfrage
Seit der Absage des Reichenbacher Tennisfaschings wird hinter den Kulissen an der Wiederauferstehung des Party-Krachers gearbeitet. Bis Ende März hat das Publikum nun in einer Online-Umfrage das Wort. Im Bild vorn links Neuberinhaus-Chef Severin Zähringer, vor der Tafel im roten Hoodie steht Moritz Schaller vom VTC Reichenbach. Haus und Verein sind gemeinsam Veranstalter des Tefa.
Seit der überraschenden Absage des Party-Krachers im Januar wird hinter den Kulissen an einem Relaunch gearbeitet. Es geht ums Programm, die Kosten, die Kostümpflicht - um das Unverwechselbare.
Gerd Möckel
27.03.2025
2 min.
Chemnitz hat einen neuen Lotteriegewinner – was der Glückspilz als erstes kaufen möchte
Einen Sekt dürften sich die Gewinner, die seit 60 Jahren verheiratet sind, gegönnt haben.
Ein Rentner aus Chemnitz hat beim NKL-Millionenspiel mal so richtig Glück gehabt, und das gleich doppelt. Der Sachse bleibt aber bescheiden. Der erste Wunsch ist klein und ein bisschen skurril.
Denise Märkisch
31.01.2025
4 min.
Reichenbach: Peppa Wutz bis Taylor Swift - das sind die Highlights im Neuberinhaus
Neuberinhauschef Severin Zähringer setzt auf ein breites Kulturangebot. In den Winterferien ruft ein dreitägiger Hip-Hop-Tanzworkshop.
2025 wartet ein überaus abwechslungsreiches Programm auf die Besucher. Theater-Sonntag, Clubkino und die Happening-Reihe werden fortgesetzt. Warum Kultur für den Neuberinhauschef kein Luxus ist.
Gerd Betka
28.03.2025
2 min.
Besondere Vorsicht beim Spurwechsel - sonst wird es teuer
Zeit für das Reißverschlussverfahren: Erzwingen darf man den Spurwechsel aber nicht.
Links, rechts, links, rechts – so läuft das Reißverschlussverfahren. Doch wer in die andere Spur einfädeln will, sollte im Zweifel lieber zurückstecken. Ein Gerichtsurteil zeigt, warum.
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
Mehr Artikel