Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Beschwingt und kostümiert zur Song-Probe hinauf zur Burg Mylau: Elisabeth Kalea Reus (rechts) und Jette Söllner.
Beschwingt und kostümiert zur Song-Probe hinauf zur Burg Mylau: Elisabeth Kalea Reus (rechts) und Jette Söllner. Bild: Gerd Möckel
Reichenbach
Kaiser-Mania auf der Burg Mylau: Mit diesem Song wollen vogtländische Schüler international durchstarten

Schulen in Italien, Frankreich, Tschechien und Deutschland liefern sich einen Wettbewerb. Das Futurum Mylau dreht dafür einen Video-Clip - und zeigt, wie „mega cool“ Geschichte sein kann.

Geschichte aus dem Lehrbuch ist gut. Geschichte über die Hintertür ebenso. Wenn sie gesungen wird etwa. Noch dazu historisch kostümiert. Dann geht im Unterricht die Post ab. Wie bei 25 Schülern des Mylauer Gymnasiums. Mit Lehrerin Elena Sonnenberg studieren die Sechstklässler auf Burg Mylau einen selbstgeschriebenen Song ein. Der dreht sich...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.06.2025
2 min.
„Da fällt einem ein Stein vom Herzen“: Michelin-Stern geht erneut ins Erzgebirge
Konnte den Stern für das „St. Andreas“ im Auer Hotel „Blauer Engel“ verteidigen: Küchenchef Benjamin Unger.
Der Auer Küchenchef Benjamin Unger und sein Team konnten die Kritiker des „Guide Michelin“ überzeugen und ihren Stern verteidigen. Neu in die Liste aufgenommen wurde ein Restaurant in Dresden.
Jan-Dirk Franke
16:00 Uhr
3 min.
Warum der Ortschaftsrat eine Schließung der Grundschule Mylau entschieden ablehnt
Der Ortschaftsrat tritt für den Erhalt der Grundschule Mylau ein.
Während sich die Arbeitsgruppe Kita- und Schullandschaft Reichenbach auf den 4. September vertagt hat, grassiert im Ortsteil Mylau Verunsicherung. Das sind die Argumente für den Erhalt der Schule.
Gerd Betka
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
17:30 Uhr
4 min.
Abitur noch besser als 1,0: So kommt man am Gymnasium Rochlitz zur Traumnote
Lynelle Ullmann und Dominik Schmidt haben ihr Abitur mit 1,0 am Rochlitzer Johann-Mathesius-Gymnasium bestanden.
Bei Lynelle Ullmann aus Langenleuba-Oberhain und Dominik Schmidt aus Colditz vom Rochlitzer Gymnasium steht die 1,0 im Reifezeugnis. Beide haben bewiesen, dass es sogar noch besser geht. Und sie haben Tipps für das perfekte Abitur.
Falk Bernhardt
01.06.2025
1 min.
Auf Burg Mylau geht es ums Thema „Sklaverei - heute?“
Am Dienstagabend geht es auf Burg Mylau um Sklaverei im Alltag.
Am 3. Juni ruft ein Gespräch mit einer Vertreterin des Karo-Vereins Plauen. Menschenhandel und Ausbeutung sind aktueller, als man glauben mag.
Gerd Betka
17:35 Uhr
3 min.
Freiberg: Untreue-Prozess gegen Rechtsanwältin aus Mittelsachsen
Am Amtsgericht Freiberg fand am Mittwoch ein Prozess wegen Untreue statt.
Sie sollte ihre Mandanten vertreten – doch stattdessen soll sie deren Geld auf ihr eigenes Konto gebucht haben: Vor dem Amtsgericht Freiberg stand am Mittwoch eine Anwältin aus Mittelsachsen wegen Untreue.
Heike Hubricht
Mehr Artikel