Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Netzschkauer Stadtrat Jürgen Dillner hat bei der jüngsten Sitzung des Gremiums kritisiert, dass sich an der Brücke seit der Festveranstaltung im Jahr 2021 nichts getan hat.
Der Netzschkauer Stadtrat Jürgen Dillner hat bei der jüngsten Sitzung des Gremiums kritisiert, dass sich an der Brücke seit der Festveranstaltung im Jahr 2021 nichts getan hat. Bild: Carsten Steps
Reichenbach

Netzschkauer Stadtrat kritisiert Untätigkeit bei der Göltzschtalbrücke

Seit der Festveranstaltung im Jahr 2021 ist nichts passiert.

Die Situation an der Göltzschtalbrücke hat der Netzschkauer Stadtrat Jürgen Dillner (CDU) bei der jüngsten Sitzung des Gremiums kritisiert. "Bei der hoch emotionalen Festveranstaltung im Juli 2021 hatte ich gedacht, jetzt geht es los. Nun ist eine geraume Zeit vergangen. Passiert ist nichts, weder mit der Gründung des Zweckverbandes noch...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
04.12.2024
1 min.
Das Geheimnis ist gelüftet: Dan Lucas kommt zur Netzschkauer Schlossweihnacht
Dan Lucas bei seinem Auftritt an der Göltzschtalbrücke im Mai.
Nach den Rock Classics an der Göltzschtalbrücke hat der Netzschkauer Bürgermeister den Sänger, Gitarristen und Songschreiber eingeladen. Er kommt!
Petra Steps
12:29 Uhr
2 min.
Augsburgs Co-Trainer Friis wird finnischer Nationalcoach
Jacob Friis zieht es nach Helsinki.
Nach etwas mehr als einem Jahr in der Bundesliga zieht es den Dänen Jacob Friis nach Finnland. Dort wartet eine besondere Aufgabe auf den 48-Jährigen.
12:29 Uhr
4 min.
Wettbewerb „Sachsens Unternehmer des Jahres“: Chemnitzer Start-up entwickelt das GPS für den Innenraum
Präsentieren die Hardware des „Indoor GPS“: Die Pinpoint-Gründer Thomas Graichen, Marko Rößler und Daniel Froß (v.l.n.r.).
Die Technologie der Pinpoint GmbH wird die Art und Weise, wie sich Menschen in Gebäuden zurechtfinden, verändern. Die drei Gründer von Pinpoint wurden deshalb für den Start-up-Preis nominiert.
Christoph Ulrich
19.01.2025
1 min.
Kind verletzt – Rettungshubschrauber landet auf dem Fichtelberg
Zahlreiche Touristen beobachteten Ankunft und Abflug des Rettungshubschraubers auf dem Fichtelberg.
Die Bergwacht Oberwiesenthal konnte am Sonntag einmal mehr auf Unterstützung durch die fliegenden Gelben Engel bauen. Was passiert war.
Kjell Riedel
07:50 Uhr
2 min.
In Werkstatt im Erzgebirge brennt ein Auto - Es war wohl Brandstiftung
Update
Aus dem Gebäude im Aue-Bad Schlemaer Ortsteil Bad Schlema drang am Sonntagmorgen dichter Rauch.
Drei Feuerwehren sind am Sonntag zu einem Gebäude in Bad Schlema ausgerückt. Um Löschen zu können, drangen die Einsatzkräfte gewaltsam in die Werkstatt ein.
Niko Mutschmann
29.11.2024
3 min.
Göltzschtalbrücke: Nächster Schritt auf dem langen Weg zur Fußgängerbrücke
Die Brücke ist seit dem Abbau in Chemnitz eingelagert und wartet auf den Einbau. Dafür ist eine Konzeption notwendig.
Netzschkau hat die Weichen für eine Konzeption gestellt, die für den Ersatzneubau der Fußgängerbrücke über die Göltzsch notwendig ist. Warum es zeitlich knapp wurde.
Petra Steps
Mehr Artikel