Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Selbst begeisterter Biker: Autor Gero Fehlhauer vor der Wasserburg Trakai Castle in Litauen bei einer Tour durchs Baltikum.
Selbst begeisterter Biker: Autor Gero Fehlhauer vor der Wasserburg Trakai Castle in Litauen bei einer Tour durchs Baltikum. Bild: Gero Fehlhauer
Reichenbach
Neues Buch spürt Spuren von Vogtlands Biker-Pionieren nach

Die Begeisterung für das Motorradfahren war bereits vor 100 Jahren auch in der Region groß. Erstmals beleuchtet wird das vom Reichenbacher Autor Gero Fehlhauer - facettenreich, toll bebildert und mit Blick über den Tellerrand.

Nach dem Buch ist für Gero Fehlhauer möglicherweise vor dem Buch. "Das Thema ist nicht abgeschlossen. Soviel zeichnet sich schon ab. Ob je ein vollständiges Bild von der Szene im Vogtland gezeichnet werden kann, bleibt jedoch dahingestellt. Zu viel ist verlorengegangen, obwohl immer Neues auftaucht", sagt der Reichenbacher Autor zahlreicher...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.03.2022
4 min.
Vogtlands Biker-Pionieren auf der Spur
Vogtland-Biker 1936 vor der Nürnberger Frauenkirche. Der Motorradklub Triumph Mylau besuchte bei der Ausfahrt nach Bayern sicher auch die Triumph-Werke.
Über Vorläufer der Biker- Szene ist kaum etwas bekannt. Gero Fehlhauer arbeitet an einem Buch dazu - und sucht Material aus einer Zeit, in der Deutschland Motorradland Nummer eins war.
Gerd Möckel
07:16 Uhr
1 min.
Autos prallen in Leipzig zusammen - zwei Verletzte
Zwei Frauen sind in Nähe der Leipziger Buchmesse bei einem Autounfall verletzt worden. (Symbolbild)
Eine 50-jährige Autofahrerin gerät durch einen Fahrfehler in den Gegenverkehr. Es kommt zur Kollision.
07:23 Uhr
2 min.
Suche nach Sechsjährigem in Weilburg dauert an
Neben den Ermittlungs- und Suchmaßnahmen ist auch der Einsatz von Tauchern geplant. (Foto von Donnerstag)
In Mittelhessen wird nach einem verschwundenen Jungen gesucht. Der Erstklässler war aus der Schule weggelaufen. Auch am Freitagmorgen gab es laut Polizei zunächst keine neuen Erkenntnisse.
27.03.2025
5 min.
„Mit diesem Ansturm haben wir nicht gerechnet“: So läuft’s im neu eröffneten tschechischen Lokal im Erzgebirge
Eine Knoblauchsuppe hält Sandra Hagyare (links) in den Händen. „Halusky“, Teigklößchen mit geräuchertem Fleisch, zeigt Kristyna Horalkova.
Die Eröffnung eines tschechischen Bistros im Erzgebirge sorgt für viel Aufmerksamkeit. „Freie Presse“ hat sich mit dem Betreiber und den Mitarbeitern getroffen. Das sind ihre Pläne und Hoffnungen.
Katrin Hofmann
27.03.2025
4 min.
Was diese Gießerei im Erzgebirge produziert, ist deutschlandweit gefragt – sogar im Freizeitpark Plohn
Das flüssige Eisen wird in die Formen gegossen. Um die 5000 verschiedene Gehäuse für Elektromotoren werden in der Schönheider Gießerei hergestellt.
Sie stecken in Tunneln, Aufzügen und Schiffen: Die Gießerei Schönheider Guss fertigt Spezialteile, die in ganz Deutschland und darüber hinaus gefragt sind. Sogar der Freizeitpark Plohn setzt bei seiner Wildwasserbahn auf die Produkte aus dem Erzgebirge.
Heike Mann
10.03.2022
4 min.
Vogtlands Motorrad-Pionieren auf der Spur
Vogtland-Biker 1936 vor der Nürnberger Frauenkirche. Der Motorradklub Triumph Mylau besuchte bei der Ausfahrt nach Bayern sicher auch die Triumph-Werke.
Über die Vorläufer der heutigen Biker- Szene ist kaum etwas bekannt. Autor Gero Fehlhauer arbeitet an einem Buch dazu - und sucht Material aus einer Zeit, in der Deutschland Motorradland Nummer eins war.
Gerd Möckel
Mehr Artikel