Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Waffenlieferungen an die Ukraine - ja oder nein? Jürgen Lösche und Olaf Horlbeck (rechts) trafen sich in der Plauener Lokalredaktion der "Freien Presse" zu einem Streitgespräch.
Waffenlieferungen an die Ukraine - ja oder nein? Jürgen Lösche und Olaf Horlbeck (rechts) trafen sich in der Plauener Lokalredaktion der "Freien Presse" zu einem Streitgespräch. Bild: Ellen Liebner
Reichenbach
"Nicht-Handeln fordert Opfer" - "Nein! Nein! Nein!"

Wie sollte sich Deutschland im Ukraine-Krieg verhalten? - Ein Mitglied der Grünen aus dem Vogtland und ein Ex-Grüner treffen sich zum "Freie Presse"-Streitgespräch

Olaf Horlbeck aus Wildenau ist Mitglied des Grünen-Vorstandes im Vogtland, Jürgen Lösche trat 2018 aus der Partei aus. Auf "Freie Presse"-Einladung trafen sie sich zum Streitgespräch über die Frage der Waffenlieferungen an die Ukraine. "Freie Presse"-Redakteur Swen Uhlig moderierte.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22:39 Uhr
2 min.
Trump und Putin bringen Eishockeyspiele ins Gespräch
Donald Trump (l) und Wladimir Putin sollen sich bei ihrem Telefonat auch über Sport unterhalten haben.
Donald Trump und Wladimir Putin unterhalten sich in ihrem Telefonat auch über Sport. Die beiden Präsidenten sollen über ein Eishockey-Projekt gesprochen haben.
15.03.2025
3 min.
Sanktionen und Ukraine-Hilfe: "Kollektiver Druck" auf Putin
Der britische Premier Keir Starmer möchte eine "Koalition der Willigen" etablieren.
Die westlichen Ukraine-Verbündeten drohen Kremlchef Putin mit Konsequenzen, wenn er nicht zu einer sofortigen und bedingungslosen Waffenruhe bereit ist. Bislang deutet nichts darauf hin.
23.02.2025
6 min.
Drei Jahre Krieg: Selenskyj fordert Sicherheitsgarantien
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist auch zum Rücktritt bereit im Gegenzug für einen Nato-Beitritt des Landes.
Nach drei Jahren Verteidigung gegen den russischen Krieg nimmt in der Ukraine die Sorge zu, dass die westliche Hilfe wegbrechen könne. Daher gibt es zum Jahrestag einen eindringlichen Appell aus Kiew.
Ulf Mauder, Andreas Stein und Friedemann Kohler, dpa
17.03.2025
4 min.
Anzeige und Klage: Windrad-Transport von Freiberg nach Kleinschirma erhitzt die Gemüter
An der B 101 sind in Höhe des Freiberger Brauhauses riesige Rotorblätter für den Windpark Kleinschirma zwischengelagert worden.
Während die Investoren ihre Gesetzestreue betonen, sehen Kritiker des Vorhabens Vorschriften verletzt. Werden die bis zu 80 Meter langen Bauteile in der Nacht zum Dienstag rollen?
Steffen Jankowski, Cornelia Schönberg
18.03.2025
3 min.
Deal perfekt: Kaufland übernimmt im Chemnitzer Neefepark komplette Fläche von Globus
Kaufland übernimmt im Neefepark demnächst die Fläche von Globus und baut sie für seinen neuen Markt um.
Die beiden Unternehmen haben mit dem Eigentümer des Einkaufscenters einen Vertrag zur Übernahme unterzeichnet. In der Passage stehen indes Fragezeichen hinter dem Verbleib von Thalia.
Benjamin Lummer
23:01 Uhr
2 min.
Comeback von Grohs nach Krebs-Pause: Bayern unterliegen Lyon
Hielt beim Comeback nach einer Tumorerkrankung gleich einen Elfmeter: Maria-Luisa Grohs.
Als im Herbst ein Tumor bei Torhüterin Grohs entdeckt wird, ist der Schock beim FC Bayern groß. Vier Monate später gibt die Fußballerin ein starkes Comeback. Dennoch setzt es eine Niederlage.
Mehr Artikel