Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Voller Saal beim Ideen-Forum im März - die Gründungsveranstaltung am Montag moderiert erneut Michael Heuck (l.).
Voller Saal beim Ideen-Forum im März - die Gründungsveranstaltung am Montag moderiert erneut Michael Heuck (l.). Bild: Gerd Möckel
Reichenbach

„Onkel Fritz“-Laden Lengenfeld: Montagabend wird‘s ernst

Die Gründung einer Genossenschaft für den Stadtladen im alten Floß-Geschäft steht an - „wer Mitglied werden möchte, sollte dabei sein“.

Im Hinblick auf die Einrichtung eines Stadtladens im Lengenfelder Zentrum wird es langsam ernst. Montagabend ist im Lengenfelder Rathaus die Gründung einer Genossenschaft als Betreiberin des im einstigen Floß-Geschäft am Markt geplanten Ladens vorgesehen. „Wer Mitglied werden möchte, sollte dabei sein“, sagt Jana Schlenker, die als...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.01.2025
5 min.
Auf Schwammetour im Winterwald: Wo sich im Vogtland zu dieser Jahreszeit das Pilzesammeln lohnt
Das Pilzjahr endet nicht im Herbst. Das beweist Pilzberaterin Sandra Gruner mit ihrem mit Pilzen gut gefüllten Korb. Drei Pilzarten lassen sich im Winter leicht sammeln, Kenner finden sechs bis sieben Arten und mehr.
Steinpilz, Rotkappe und Hallimasch haben sich im Herbst verabschiedet. Doch damit ist das Schwammejahr im Vogtland nicht vorbei. Kennerin Sandra Gruner weiß, welche Pilze auch jetzt noch wachsen und worauf Sammler achten müssen.
Cornelia Henze
06.12.2024
4 min.
Neues von „Onkel Fritz“: Der Lengenfelder Stadtladen öffnet - größer und woanders
Es geht voran in Lengenfeld. Arbeitsbesprechung mit den Genossenschaftsvorständen Heidrun Frank (rechts), Gabriela Krauthahn und Handwerker David Hunger, der ebenfalls Mitglied der Machbarschaft Lengenfeld ist.
Die Gründung der Laden-Genossenschaft im Sommer hatte noch auf Messers Schneide gestanden. Inzwischen hat sich eine Menge getan - und die Suche nach Verkäuferinnen hat begonnen.
Gerd Möckel
17.01.2025
4 min.
Neue Dynamik im Malitex-Quartier: Nicht nur im „Lengenfelder Hof“ floriert‘s plötzlich
Blick aus der Vogelperspektive auf die Lengenfelder Innenstadt. Unten öffnet sich der Marktplatz, darüber das Malitex-Quartier mit seinen zwei Innenhöfen und mehreren Zufahrten. An der Karreekante links der „Lengenfelder Hof“.
In dem riesigen Immobilienkomplex im Lengenfelder Zentrum ist Bewegung. Neuer Eigentümer, neuer Hotel-Betreiber, neue Geschäfte - neue Vorhaben.
Gerd Möckel
18:00 Uhr
3 min.
Wie Besucher den Neubau am Stadt- und Bergbaumuseum in Freiberg finden
Dorit und Torsten Otte sind am Sonnabend mit Sohn Julius aus Halsbrücke nach Freiberg gekommen und haben sich in dem Neubau am Stadt- und Bergbaumuseum umgesehen. Die Familie zeigte sich nach dem Rundgang begeistert. Foto: Eckardt Mildner
Am Sonnabend war die „Silberne Pforte“, der Ergänzungsbau für das Museum am Untermarkt, erstmals für jedermann geöffnet. Wie kommt der Neustart bei den Freibergern und ihren Gästen an?
Eckardt Mildner
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
17:49 Uhr
3 min.
Chemnitzer FC verpatzt die Generalprobe
Jong min Seo (r.) brachte den CFC 1:0 in Führung.
Die Himmelblauen haben den letzten Test vor dem Punktspielstart verloren. Gegen den Nord-Regionalligisten TSV Havelse unterlag der CFC 1:2.
Knut Berger
Mehr Artikel