Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auch so geht Vogtland. Madlien Döhler-Müller, Frederike Eisenkolb und Marlen Preßler (von links) mit der Wiesenlimo Tausendschön. Eine neues Produkt und eine neue Marke, die von Lengenfeld aus ihren Siegeszug antreten soll.
Auch so geht Vogtland. Madlien Döhler-Müller, Frederike Eisenkolb und Marlen Preßler (von links) mit der Wiesenlimo Tausendschön. Eine neues Produkt und eine neue Marke, die von Lengenfeld aus ihren Siegeszug antreten soll. Bild: Gerd Möckel
Reichenbach

Premiere für die Wiesenlimo Tausendschön: „Ein Schluck Vogtland aus der Flasche“ - kreiert von sieben Frauen

Weniger Zucker, aber mit viel Herz und Geschmack - so soll eine Produkt-Innovation aus Lengenfeld Märkte, Handel und Festivals erobern. Testtrinker entscheiden, ob in der Variante mild oder herb.

Das Lengenfelder Café Mehrwert versteht sich seit seiner Eröffnung vor bald zwei Jahren auch als Beispiel, wie sich Publikum jeden Alters in verwaiste Innenstädte zurückholen lässt. Die Palette der Angebote am Markt ist groß und beschränkt sich nicht nur auf einen jüngst eröffneten Mitmach-Garten, auf Friemler-Treffs für Alt und Jung,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.01.2025
5 min.
Auf Schwammetour im Winterwald: Wo sich im Vogtland zu dieser Jahreszeit das Pilzesammeln lohnt
Das Pilzjahr endet nicht im Herbst. Das beweist Pilzberaterin Sandra Gruner mit ihrem mit Pilzen gut gefüllten Korb. Drei Pilzarten lassen sich im Winter leicht sammeln, Kenner finden sechs bis sieben Arten und mehr.
Steinpilz, Rotkappe und Hallimasch haben sich im Herbst verabschiedet. Doch damit ist das Schwammejahr im Vogtland nicht vorbei. Kennerin Sandra Gruner weiß, welche Pilze auch jetzt noch wachsen und worauf Sammler achten müssen.
Cornelia Henze
17.01.2025
4 min.
Neue Dynamik im Malitex-Quartier: Nicht nur im „Lengenfelder Hof“ floriert‘s plötzlich
Blick aus der Vogelperspektive auf die Lengenfelder Innenstadt. Unten öffnet sich der Marktplatz, darüber das Malitex-Quartier mit seinen zwei Innenhöfen und mehreren Zufahrten. An der Karreekante links der „Lengenfelder Hof“.
In dem riesigen Immobilienkomplex im Lengenfelder Zentrum ist Bewegung. Neuer Eigentümer, neuer Hotel-Betreiber, neue Geschäfte - neue Vorhaben.
Gerd Möckel
18:11 Uhr
1 min.
Tullberg auch gegen Donezk auf der BVB-Bank
Mike Tullberg fungiert auch gegen Donezk als Interimscoach.
Nach der Trennung von Nuri Sahin sucht Borussia Dortmund weiter einen Trainer. Beim Champions-League-Spiel am Mittwoch wird Mike Tullberg erneut als Interimscoach fungieren.
18:14 Uhr
2 min.
US-Vize Vance vereidigt Hegseth und weist Kritik zurück
US-Vize Vance vereidigt den neuen Pentagon-Chef.
Der neue Verteidigungsminister Hegseth kündigt Stärke an, doch selbst die eigene Partei steht nicht geschlossen hinter ihm. Auch bei seiner Vereidigung ist die Kritik am neuen Pentagon-Chef Thema.
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
19.12.2024
4 min.
Warum ein Lengenfelder Apotheker keine Angst vor Günther Jauch hat
Auch im Digital-Zeitalter bleibt die persönliche Beratung der große Vorteil der Apotheken vor Ort. Im Bild berät Ulrich Stahn in der Stadt-Apotheke Lengenfeld eine Kundin.
Die Gut-Versorgt-Apotheken Vogtland-Erzgebirge punkten mit ihrer eigenen App. Auch da kann man fürs Rezept-Einlösen die Krankenkassenkarte ans Smartphone halten. Und vor Ort gibt es weitere Vorteile.
Gerd Betka
Mehr Artikel