Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Stilecht gekleidet beim Stopp der Jubiläumstour des Hoch-Clubs in Reichenbach: Marcel Ott (links) vom Familienbetrieb Technische Restaurationen Werner Zinke aus Zwönitz mit einem Horch 853 Cabriolet, Baujahr 1936. Rechts daneben: Sandra und Marko Haferkorn.
Stilecht gekleidet beim Stopp der Jubiläumstour des Hoch-Clubs in Reichenbach: Marcel Ott (links) vom Familienbetrieb Technische Restaurationen Werner Zinke aus Zwönitz mit einem Horch 853 Cabriolet, Baujahr 1936. Rechts daneben: Sandra und Marko Haferkorn. Bild: Franko Martin
Reichenbach
Reichenbach: Luxuskarossen geben sich ein Stelldichein

Die Jubiläumstour des Horch-Clubs hat an der Oberen Dunkelgasse Station gemacht. Hier hatte Automobilpionier August Horch einst eine Fabrik. 25 glänzende Oldtimer rollten aus Zwickau an.

25 Horch-Oldtimer haben am Mittwochvormittag an der Oberen Dunkelgasse in Reichenbach für Aufsehen gesorgt. Auf der Tour des Horch-Clubs Zwickau anlässlich des 125. Jahrestages der Gründung der ersten Produktionsstätte des Automobilpioniers August Horch im November 1899 in Köln-Ehrenfeld machten sie Station an der Zentrale der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.07.2025
2 min.
Giffey: Strukturentwicklung ist eine gesamtdeutsche Aufgabe
Franziska Giffey ist Berlins Wirtschaftssenatorin. (Archivbild)
Nach wie vor gibt es in einigen Regionen Ostdeutschlands strukturelle Nachteile. Berlins Wirtschaftssenatorin will lieber den Blick auf Erfolge lenken.
13.07.2025
1 min.
Rente in Sachsen: Männer und Frauen unter Durchschnitt
Bei der Rente liegen die Männer und Frauen in Sachsen unter dem Durchschnitt. (Symbolbild)
Die Lücke bei den Renten in Ost und West bleibt groß. Sachsens Männer und Frauen liegen im bundesweiten Vergleich unter dem Bundesschnitt.
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Pina Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
27.05.2025
1 min.
Reichenbach: Münzbörse steigt zu Himmelfahrt im Neuberinhaus
Im Neuberinhaus findet auch diesmal am Himmelfahrtstag die Münzbörse statt.
Neben den neusten Sammlermünzen verkauft der Reichenbacher Verein Medaillen zur Göltzschtalbrücke und zu August Horch. 2026 soll eine neue folgen.
Gerd Betka
19.06.2025
3 min.
Oldtimer-Schätze in der Horch-Fabrik sorgen für Dolce Vita-Feeling im Vogtland
Ein bisschen Dolce Vita an der Horch-Fabrik in Reichenbach - mit Fulda-Mobil und Kabinenroller.
Im Ausstellungs-Pavillon der Awo Reichenbach versprühen ab sofort zwei schnittige Sammlerstücke den Charme der 50er-Jahre - ein Fulda-Mobil und ein Messerschmitt-Kabinenroller.
Gerd Möckel
09:30 Uhr
5 min.
Rennen, Regen, Rasenmäher: Die Bilder vom MotoGP 2025 auf dem Sachsenring
 30 Bilder
Beim Zeitfahren am Samstag im Regen lieferte Marc Marquez die beste Zeit.
Dieses Wochenende verwandelt sich der Sachsenring wieder zum Mekka der Motorsport-Fans. Hier gibt‘s Fotos von der Rennstrecke, dem Ankerberg und der Partymeile.
unserer Redaktion
Mehr Artikel