Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Hoch- und Tiefbau Reichenbach sichert und erneuert die Gasleitung am Friedrich-Engels-Platz.
Der Hoch- und Tiefbau Reichenbach sichert und erneuert die Gasleitung am Friedrich-Engels-Platz. Bild: Gerd Betka
Reichenbach

Riesenloch in Reichenbach: Jetzt wird die Gasleitung erneuert

Die Kreuzung am Friedrich-Engels-Platz ist weiter gesperrt. Warum der eigentliche Baubeginn auf sich warten lässt.

Rot-weiße Absperrgitter, Sperrscheiben, offene Gräben: Von der Kreuzung Friedrich-Engels-Platz, Fritz-Ebert-Straße, Oststraße und Rathenaustraße in Reichenbach bis hinunter zur Teichgasse ist der Hoch- und Tiefbau Reichenbach dabei, die Gasleitung zu sichern und zu erneuern. Die Arbeiten stehen in Zusammenhang mit dem Anfang August entdeckten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.10.2024
2 min.
„Weitere Rissbildungen“: Reichenbach sperrt Risiko-Kreuzung erneut
Rückblick: Anfang August war das Riesenloch unter der Reichenbacher Kreuzung entdeckt worden.
Ab Montag ist die Kreuzung Friedrich-Engels-Platz wieder komplett dicht - die „Gefahrenlage ist hoch“.
Gerd Möckel
07:28 Uhr
2 min.
Vor Kulturhauptstadt-Start: Sicherheitspoller werden aufgestellt
Am Johannisplatz werden Sicherheitspoller aufgestellt, um die Zufahrt für Autos zu verhindern.
Ab Samstagmorgen müssen Autofahrer große Umleitungen für die Innenstadt in Kauf nehmen. Derweil laufen die letzten Vorbereitungen.
Christian Mathea
17.01.2025
3 min.
Meerane: Bagger reißen neue Wasserstofftankstelle wieder ab
Auf dem Gelände der Shell-Tankstelle hat der Abriss der Wasserstofftankstelle begonnen.
Die Abrissarbeiten haben in dieser Woche begonnen. Sie dauern bis Mitte Februar. Der Betreiber nennt die Gründe, die zum Aus für den Standort an der Äußeren Crimmitschauer Straße geführt haben. Was hat nicht funktioniert?
Holger Frenzel
07:26 Uhr
3 min.
Tauende Böden bedrohen Millionen Arktis-Bewohner
Durch das Auftauen des Permafrost-Bodens erodiert das Meer zunehmend das Land in dem auf einer Insel im Norden Alaskas gelegene Eskimo-Dorf Shishmaref. (Archivbild)
Der Permafrost wird im Zuge des Klimawandels instabiler. Erdmassen bewegen sich, der Untergrund gibt Gefahrstoffe frei. Das ist auch ein soziales Problem.
15.01.2025
4 min.
Diesem Schandfleck im Vogtland geht es nach zig Jahren an den Kragen
Industriebrache des ehemaligen Apparatebaus Mylau: Das Foto aus dem Jahr 2010 zeigt eingelagerte Glaswolle- und Textil-Ballen.
Der Netzbetreiber Mitnetz Strom soll die Fabrikbrache am Gemeindeweg in Friesen abreißen. Doch welche Altlasten lauern dort?
Gerd Betka
17.01.2025
4 min.
Fünf Stunden Dauer und eine brechend volle Halle: So lief die Betriebsversammlung im Zwickauer VW-Werk
Das VW-Werk in Zwickau. Rund 9500 Mitarbeiter sind dort derzeit beschäftigt.
Die Verunsicherung unter den Beschäftigten am VW-Standort war groß, nun gab es erstmals eine Einordnung der Tarifeinigung. Dazu kam auch ein Konzernvorstand. Hat das am Ende für Klarheit gesorgt?
Jan-Dirk Franke
Mehr Artikel